Und Sprache klingt wie Sprachsynthese. Den Ausdruck gebrauchte mal ein "Radiofreund" aus meinem Umfeld. Und ja, es passt. Muss man sich nur mal die 88 kbps brutto / ca. 74 kbps netto von MDR Kultur anhören. Einmal und nie wieder.
MDR Kultur hat seit geraumer Zeit übrigens auch einen 256 kbit/s AAC Stream.
Einen Stream, den ich vom Klang eigentlich recht gut finde, ist RTL Radio. Hier gibt es einen 192 kbit/s Stream sowohl für die nationale als auch für die UKW Variante.
Das französische FIP hat seit geraumer Zeit übrigens auch einen 192 kbit/s AAC Stream, aber das wurde hier ja schon erwähnt (Radio France). Offiziell genannnt auf der Homepage wird dieser aber nicht. Ich glaube die App greift auf diesen zu, wenn man WLAN oder LTE hat.