chefproducer
Benutzer
Es kommt eine Lösung von SOHARD (DABiS800), nacamar und Digital Media Hub zum Einsatz. Weitere Sender sollen in Kürze folgen:
https://www.radioszene.de/126716/swop.html
https://www.radioszene.de/126716/swop.html
Braucht man doch nicht. Man kann heutzutage ja ganz easy:
1. in die Online Playlist gucken
2. DAB+ Titelinfos lesen.
3. Shazam "rauskramen"
und noch viel mehr.
Titelansage ist damit eig völlig überflüssig und das meiste kennt man eh.
aber wie wird das denn funktionieren, wenn die Stundenuhr dabei eingehalten werden soll, damit sämtliche Programmelemente, wie beispielsweise die Nachrichten, auf allen Kanälen zeitgleich laufen? Nehmen wir an, ich tausche einen 3:00 Minuten Song aus dem Hauptprogramm gegen einen 6:00 Minuten Song, wird dann der letztere Titel einfach nach 3:00 Minuten unterbrochen, damit sich die APP-Version pünktlich zum Hauptprogramm dazu schalten kann?
Hm. Dann geht es weiteres nettes Element des Radios flöten. Ich finde es schade.
doch, am 9. September 1991. Als 104.6 RTL drei Stunden zu spät auf Sendung ging. Um 9:00 Uhr.Der hat noch nie komplett live gesendet!![]()
Da haben wir doch aber schon den Denkfehler der Marketingstrategen. Wenn ich RTL regelmäßig höre, dann weil mir das Programm gefällt. Gibt also keinen Grund auf einen wie auch immer andersartig aufgebauten Stream zu wechseln. Wenn ich RTL nicht höre, eben weil mir zum Beispiel die Musikfarbe nicht gefällt, dann bekomme ich von den neuen Streams nichts mit, weil die Werbetrommel dafür ja offenbar nur auf den bestehenden Programmen intensiv gerührt wurde. Ja ok, da kostet das letztlich nichts, aber den vielleicht interessierten Hörer erreiche ich damit aber eben auch nicht. Da hätte ausserhalb der bestehenden RTL-Programme viel mehr Werbung für gemacht werden müssen, erst recht im Berliner Markt, wo es dann ja doch eine Reihe von Alternativen per UKW und DAB zu 104.6 gibt.Das Ganze wurde auf Deutschlands RTL sowie bei 104.6 RTL sehr wohl ordentlich beworben. In jedem zweiten Werbeblock wurde auf "Arno und die Morgencrew hoch 3" hingewiesen.