@Radiofan33
Doch, doch man kann sein Radio nennen wie man will, solange man keine Urheberrecht verletzt. Ich nenne meins "Schnuffi".
Spaß beiseite, ich wollte auf was anderes hinaus.
Ein Name eines Senders ist seine Marke. Die Marke steht für ein Versprechen. Dieses Versprehen darf man nicht leichtfertig ändern, da sonst die Identifikation zum Konsumen verloren geht. Ein Aufbau einer Marke dauert Jahre und kostet viel Geld.
Positive Beispiele:
104.6 RTL, Energy, Kiss FM, N-Joy
Aus der Markenbranche: Nivea, Ariel, Persil, Mc Donalds usw.
Negative Beispiele:
Schwaben1->Donauklänge->R. Nordschwaben dann RT1
Radio Brocken ->Hit-Radio-Sachsen-Anhalt->Radio Brocken
Radio Luxemburg->RTL Radio->RTL Oldiesender usw.....
aus der Markenbranche:
Fairy->Dawn->Fairy
Motorola Typenbezeichungen
Nokia ist auch auf dem Besten weg ins Chaos.
Man stelle sich nur mal vor, sunshine live käme morgen auf die Idee sich in Hitradio Sonnenschein umzubenennen.