AW: Bitter Lemmer: Die Krise und wir
war das Absicht? wenn ja - ziemlich genial, auch wenn's eher in den Thread über "Moderatoren alias Prostituierte" gehörte ...
Im Ernst. Hier wurde und wird viel Wahres gesagt. Vor allem, wenn's um die Verteilung der GEZ-Gebühren geht. Natürlich "frisst" das Fernsehen einen Großteil auf. Und Kritiker haben auch recht, wenn sie die Frage stellen, ob die ARD tatsächlich 55 (+) einzelne HF-Wellen betreiben muss.
Werbung wird interessanterweise ja nur in
den Programmen des ÖR betrieben, wo noch Hörer sind. Ausgegeben wird das Werbegeld dann allerdings in den Minderheitenprogrammem, die zum Auftrag gehören, aber sündhaft teuer sind (Klassikwellen, Feature etc.)
Reine Info- oder Servicewellen könnten vermutlich
mit Werbeeinnahmen auch im ÖR als Profitcenter (d.h.
ohne Gebühren) existieren, aber das geht natürlich nicht: kameralistisches Prinzip.
Viel schlimmer ist daher, die unnötige Konvergenz ÖR-Radio zu Privaten. Dafür besteht überhaupt kein Anlass.
Wenn die "Währung" der MA endlich wegfiele, könnten die ÖR sich auf alte, journalistisch gut gemachte Profile besinnen, Stammhörer halten, Menschen mit Hirn zurückgewinnen, ohne tagtäglich und die Wette zu kochen oder raten und Menschen sonstwie durch die Gegend zu jagen.
Inhaltlich, formal und ich ich glaube auch musikalisch (obwohl ich das am wenigsten beurteilen kann), stecken die meisten ÖR-Programme die Privaten nach wie vor in den Sack - wenn sie sich denn journalistisch trauten ....
Oder zweifelt jemand ernsthaft die These an, dass sobald es um schnelle,
seriöse Berichterstattung in ernsten Situationen (9/11, Erdbeben o.ä.) geht, ALLE Privatstationen einpacken können und das ÖR eine Quote von annähernd 100 % erreicht?
fragt sich Wireguy