Im Grunde sind 80s80s, Nostalgie, Absolut Irgendwas, Energie und Antenne Bayern die Steilvorlage, aus dem Voicetracking heraus zu kommen
Wenn man ehrlich ist, sind doch genau diese neuen Programme (bis auf wenige Ausnahmen wie Antenne Bayern) überwiegend eben
nicht live moderiert und ein guter Grund für das frisch gemachte RTL, stolz die Arme vor der breiten Brust zu verschränken und sich gemütlich zurück zu lehnen! Mit seinem Sparprogramm, überwiegend nur über Kabel zu empfangen, hat man bei der letzten MA 152.000 Hörer geholt.
Das ist mehr als Sunshine Live, Schlagerparadies oder Absolut Radio. Ich denke kaum, dass RTL (billig aber flott klingend) von diesen neuen Anbietern in irgendeiner Form etwas zu befürchten hat. Vor allem weil die meisten davon reine Oldiesender sind. RTL hat vieles richtig gemacht die letzten Jahren. Die können durch die DAB-Verbreitung nur gewinnen. Zu verlieren haben die nichts bei der (respektablen, angesichts der überschaubaren Verbreitungswege) Quote. Da werden sich andere Neulinge erstmal beweisen müssen. Die, die höchstens ein paar Ansagen in ihr Programm einstreuen oder sogar morgens nur mit vorgefertigten Moderationen versuchen, ihr Publikum zu begeistern (Nostalgie). Auch Absolut Top mit viel Live-Moderation wird es schwer haben, weil deren Musik überhaupt kein Alleinstellungsmerkmal ist.
Mal schauen, wer von den neu gestarteten Programmen überhaupt in 2, 3, 5, 10 Jahren noch da ist. RTL wird es dann immer noch geben. Ich sehe RTL hier überhaupt nicht unter Druck oder in Zugzwang. Die können es sich bequem machen und die nächsten Umfragen aussitzen. Genug Geld haben sie ja und von den neuen Programmen (deren "spektakulären" Sendestart man sicher auch in Berlin aufmerksam verfolgt hat...) droht keine Gefahr. Ähnlich wie eine Mantelmöwe keine Nahrungskonkurrenz von einer Stockente zu befürchten hat.