Absolut Top hätte großes Potenzial!
Als einzige der Absolutwellen (neben Bella vielleicht noch).
Weil:
-morgens (mit 2 Leuten) und nachmittags ist es zu den wichtigsten Zeiten live (!) moderiert, mit echten exakten Zeitansagen, als einziger der neuen Sender
-modernes Hitradio ohne deutschen Schmalz-Pop/Jammerlappenmusik von Giesinger, Forster, Weiss und Co.
-durchgehend in Deutschland empfangbar im Gegensatz zu den ARD- und privaten Länder-Dudelwellen
-gegenüber Antenne Bayern recht vielseitige und frische Musikauswahl
-neue Titel sind wesentlich aktueller als z.B. bei Antenne Bayern wo die selben Songs oft erst Monate später kommen
-es gibt jede Stunde Nachrichten und sogar ein Wetter vom Moderator (und nicht nur Agentur-Stil "Temperaturen heute zwischen plus 8 und minus 10 Grad, Regen oder Schnee, zeitweise Sonne, oft trocken, dazu mäßiger bis stürmischer Wind, auf den Bergen Böen").
-man reagiert im laufenden Programm auf neue Entwicklungen und streut tagesaktuelle Themen ein, es gibt auch um halb oft Aktuelles.
-sehr gute Jingles (teilweise Remixe von Los40).
-wenig technische Pannen, Songs laufen nicht "bis zum bitteren Ende" aus wie bei Relax usw.
-"relativ" guter Klang für DAB-Verhältnisse, laut ausgesteuert, ohne Peak-Begrenzung, ohne hörbaren Limiter, die fallen auf beim Durchschalten.
Probleme sind:
-der Name TOP der nicht wirklich klar für sich spricht (man würde eher ein Top40-Radio erwarten) und viel zu eng am Schwesterkanal HOT liegt, was in der MA zu Verwechslungen führen WIRD!
-die inhaltlich eher monotone und auch oft gelangweilt wirkende Moderation, da fehlt es an Pepp und Schwung
-wenig Themen die die Menschen bewegen (zu wenig Musikinfos, nichts zu neuen Filmen usw.), irgendwie inhaltlich nicht mitreißend
-vll.Hörer mehr einbinden (What`s up usw.) die dann auch kurze Voicemail-Berichte einsprechen wenn sie gerade im Stau sind oder einen Unfall gesehen haben, oder geblitzt wurden, und das dann auch lose (!) im Programm durchgeben, als Verkehrsmeldung "zwischendurch" (aber nicht alle 30 Minuten "alle Staus ab 10 km Länger") - schafft Hörernähe und Regionalität
-musikalische Abgrenzung zu Absolut Hot zu gering, für Gelegenheitshörer / kurze Einschaltzeiten nicht klar (genug) erkennbar
-zuviel aktuelle Charts bei zuwenig älteren Songs (ab 2000), da könnte man einen Schwerpunkt setzen, weil fast alle anderen Sender auf dieKombi 80er + 2010-2020 setzen.
-HOT muss man deutlich verjüngen, mehr auf Deutschrap/Urban setzen und weniger Chart-EDM/Dance/kommerziellen House, um sich von TOP abzugrenzen, evtl. auch ein anderer Name
Und der allergrößte Fehler, der auch dazu führen wird, dass ein Sender wie Absolut Top, der eigentlich alle ansprechen müsste, die sich bisher imAuto darüber geärgert haben, dass ihr Deltaradio, FFN, Ostseewelle- oder FFH-Empfang an der Landesgrenze webricht, trotzdem scheitern wird:
Es wird für dieses Programm nirgendso werbung gemacht!!!
Man sieht in keiner einzigen deutschen Großstadt ein Plakat.
Ein Plakat kann ich als Privatperson kaufen für 100 Euro die Woche oder 1000 Euro pro Monat, sogar mit elektronischer Laufschrift-Botschaft. Aber die können oder wollen das nicht?
Da reicht groß in der Mitte das Logo, "alle Top-Hits" und "Jetzt Sendersuchlauf starten". Fertig aus. Es braucht keine Agentur dafür.
Kurzer TV-Spot müsste auch möglich sein. JokeFM und BigFM können das auch, und die senden nur im Landes-DAB, aber nicht bundesweit.
Woher sollen die Leute wissen, dass es dieses Programm gibt?
Und für TOP sehe ich musikalisch noch am Meisten Potenzial um viele Menschen anzusprechen.
Bella, Oldies, 80s80s, Rockantenn usw. ist schon wiederum sehr speziell.
Nur wie erfährt der neue Hörer von der Existenz?
Was ist eigentlich aus der geplanten Werbekampagne geworden?
Und was ist mit dem Umzug? Der sollte doch im Januar über die Bühne gehen...