Maschi
Benutzer
Mit der Schließung von zunächst (!) mehr als einem Drittel aller nach der Fusion der bis dato letzten deutschen Kaufhausketten verbliebenen Filialen biegt der Niedergang der klassischen Kaufhäuser wohl auf die Zielgerade ein.
Hier in der Region betrifft es auch immerhin 2 Städte, wobei Kaufhof z.B. Bielefeld bereits vor Jahren den Rücken gekehrt hatte und nun auch noch Karstadt schließt, in Paderborn wo die Filiale bleibt hat man auch erst im letzten Jahr die vormalige Karstadt-Immobilie nach vielen Jahren des Leerstands neu vermieten können und in Herford stand der ehemalige Kaufhof gar Jahrzehnte leer.
Beispiele die verdeutlichen was da für immense Herausforderungen auf die ohnehin schon unter Druck stehenden Innenstädte zukommen, denn diese einstigen "Hotspots" sind ja eh schon die letzten ihrer Art, wenn ich da so an meine Kindheit zurückdenke, da gabs noch Horten (mit den markanten Hortenkacheln außen), Kaufhalle und deren Nachfolger Multistore...
Aber das Prinzip des Gemischtwarenladens hat sich offenbar nicht nur im Radio überlebt...
Hier in der Region betrifft es auch immerhin 2 Städte, wobei Kaufhof z.B. Bielefeld bereits vor Jahren den Rücken gekehrt hatte und nun auch noch Karstadt schließt, in Paderborn wo die Filiale bleibt hat man auch erst im letzten Jahr die vormalige Karstadt-Immobilie nach vielen Jahren des Leerstands neu vermieten können und in Herford stand der ehemalige Kaufhof gar Jahrzehnte leer.
Beispiele die verdeutlichen was da für immense Herausforderungen auf die ohnehin schon unter Druck stehenden Innenstädte zukommen, denn diese einstigen "Hotspots" sind ja eh schon die letzten ihrer Art, wenn ich da so an meine Kindheit zurückdenke, da gabs noch Horten (mit den markanten Hortenkacheln außen), Kaufhalle und deren Nachfolger Multistore...
Aber das Prinzip des Gemischtwarenladens hat sich offenbar nicht nur im Radio überlebt...
Zuletzt bearbeitet: