jetzt ist es also passiert. Dortmund punktgleich mit dem FC Bayern. Die Münchner haben nebenbei auch etwas für ihre Tordifferenz getan. Mönchengladbach muss nun langsam aufpassen, nicht den internationalen Wettbewerb komplett zu verspielen. Vier sieglose Spiele hintereinander, während die Verfolger Leverkusen und Frankfurt punkten. Leipzig ist heute mit dem Sieg in Nürnberg bereits vorbei gezogen. Der Club bleibt letzter und darf schon mal für die 2. Liga planen.
Schalke verliert standesgemäß mit 0:4 gegen Düsseldorf. Wie schon letzte Woche in Mainz erneut eine Bankrotterklärung der Mannschaft. Somit gelingt selbst Funkel nach über 20 Jahren mal wieder ein Sieg gegen Krisenkirchen. Da Trainer-Azubi Tedesco erwartungsgemäß nicht zurücktreten will, darf der neue Manager Jochen Schneider gleich an seinem ersten Arbeitstag eine Entlassung vollziehen. Was für ein Einstand. Glück Auf!
Wenn Stuttgart morgen gewinnt, könnte eine Relegation für Schalke noch drin sein. Da Duisburg möglicherweise in die 3. Liga absteigt, wäre Schalke in der 2. Liga sicherlich ein guter Ersatz. Dann haben die Bochumer auch weiterhin ein Revierderby.
Ansonsten noch etwas zu WDR 2-Reporter Burkhard Hupe: kann der sich vielleicht mal eine Brille besorgen?Schimpft und flucht in seiner gesamten Reportage wegen dem Videoassistenten, obwohl dieser (ausnahmsweise) völlig zurecht in das Spiel Leverkusen-Freiburg eingriffen hat. Daraufhin wurde der Elfmeter für Leverkusen zurückgenommen. Die Bilder haben es gerade in der Sportschau deutlich gezeigt: der Leverkusener Spieler (Schwarzes Trikot) tritt einem Freiburger Spieler (blaues Trikot) auf den Fuß. Und nicht umgekehrt, wie von Hupe penetrant behauptet. Dieser Schwarz-Weiß Reporter (die einen sind gut, die anderen sind schlecht oder alle sind schlecht und können nichts) sollte es besser beim Eishockey belassen.