"Wir" (Gladbach) sind vermutlich auch davon betroffen. Und bei aller Abneigung gegen das Modell Leipzig. Auch sogenannte Traditionsvereine werden bzw. wurden jahrelang mit Gastrom oder Kühne Millionen unterstützt. Der BVB ist sogar im SDAX gelistet.
Das Geld fließt also auch bei Vereinen mit Geschichte, nur wird bzw. wurde nicht bei allen Vereinen damit vernünftig umgegangen. Stuttgart, Schalke, HSV, Hertha, Hannover. Die Liste ist lang.....
Und weil es dafür Vereine gibt (Freiburg, Union, Augsburg), die mit weniger Geld mehr erreichen, als den jährlich prognostizierten Abstieg, vermisse ich die genannten Traditionsvereine auch nicht wirklich. Ausnahme sind die Fans.
Nochmal kurz zu Leipzig: Nein, ich mag RB auch nicht. Aber dort wird gute Arbeit gemacht. Daseinsberechtigung ist somit ebenfalls vorhanden.
Und wer keinen Meister Bayern mehr sehen kann, der muss wohl oder übel Leipzig die Daumen drücken. Die Vereine dahinter spielen nicht konstant genug. Auch wenn es sehr romantisch klingen würde, wenn Eintracht Frankfurt, dem BVB oder Gladbach noch eine sensationelle Aufholjagd gelingen würde.
EDIT:
Oh....ich habe mich jetzt regelrecht verplappert.
@Maschi Solltest du mit "Wir" die UEFA oder einen anderen Verband gemeint haben, so habe ich dich missverstanden.
