Die Frage, die sich mir auch stellt, ist: wer ist federführend für den Musikantenstadl verantwortlich: der ORF, der Bay. Rundfunk, oder aber der SRF?!
Nach Moiks Tod stellt sich mehr denn je die Sinnfrage, denn mittlerweile können Sky-Zuseher mit Goldstar.TV, Heimatkanal o.a. durchaus die Sendung Musikantenstadl gerne hinter sich lassen. Diese "Dinosaurier" der Fernsehunterhaltung sind zum Untergang verdammt. Ich sehe Borg gerne, aber ich muss ehrlich sagen, dass man eher den Musikantenstadl aufgeben sollte. Denn: Borg war, so meine ich mich sogar zu erinnern, Moiks erklärter Nachfolgekandidat. Und mit Borg stirbt das Konzept. Jeder, der ihm nachfolgt, wird an Moik und Borg gemessen. Damit wird das ganze zur Farce. Markus Lanz wurde bei Wetten, dass auch ständig an Frank Elstner, Thomas Gottschalk und, hihi, auch Lippi, gemessen. Erreicht hat er nie was. Zudem: es gibt genügend Schlagersendungen in den Dritten Programmen, auf HK und Goldstar... Als Livetour könnte ich mir den Musikantenstadl noch vorstellen. Könnte mir das z.B. mit Maxi Arland oder verschiedenen Moderatoren vorstellen. Aber: im TV, weiß ich ehrlich nimmer...