Da bin ich mir nicht so sicher. Mit seinem Auftritt hat Donald Trump ja zwei Dinge ganz deutlich gemacht:Die Republikaner sind nur noch eine reine Trump-Partei, welche ihre Identität an den ehemaligen Präsidenten verkauft hat - Ausnahmen bestätigen die Regel. So böse es klingen mag, den Stecker wird wohl nur die Natur ziehen.
a) das Gefasel von "Ich gründe eine eigene Partei" ist vom Tisch; mit dieser Position schreckt er all diejenigen Republikaner auf, die ihn innerlich schon verabschiedet haben.
b) Trump will RACHE! (Schriftgröße 240, fett, unterstrichen, kursiv, flammendes Marmor-Design) an denjenigen aus den Reihen der Republikaner, die früher oder später von ihm abgerückt sind. Klar - spalten kann er ja richtig gut, sogar ohne Rücksicht auf irgendwelche Verluste, das hat er ausgiebig bewiesen. Aber das ist genau das, was die Republikaner absolut nicht gebrauchen können. Die Partei denkt aktuell offen darüber nach, wie sie einige Eiertänze hinbekommt, um Trumps Verhalten zu Präsidentschaftszeiten und das eigene politische Gewissen unter einen Hut zu argumentieren. Warum machen sie das? Weil sie die Wähler am rechten Rand nicht verlieren wollen. Find' ich nicht gut, aber versteh' ich. Wenn jetzt Donald Trump ungebremst den Racheengel in die Reihen der Republikaner gibt, dann verlieren sie aber auch Wähler, und zwar die abseits des rechten Rands. Und ob die restliche Stimmen dann wirklich ausreichen, um den Republikanern eine weitere Wahl zu sichern, ...
Gruß
Skywise