Gong Regensburg ist, glaube ich, richtig jung. Die heißen ja auch gong.fm!
(Mein liebstes Gong ist der Classic-Rock-Sender aus Nürnberg!)
Vermutlich ist auch StarFM ein Jugendradio (Höreransprache ex-Jump-like "Du!"), eben eins für Leute, die Musikzeitschriften wie Visions oder Slam lesen (darin wurde auch mal Werbung für den Sender geschaltet), also Alternative Rock von den 90ern bis heute, gemixt mit ein paar wenigen Classic-Rock-Songs aus den 80ern hören. In Nürnberg sind beide Programme auf UKW zu empfangen, das "alte" Radio Gong und das "junge" StarFM.
Früher war RPR Eins ein Jugendradio. Meine ganze Schulklasse hat das Ende der 80er/Anfang der 90er gehört. Es gab "Looping, das Jugendmagazin mit Überschlag", in dem Schulklassen zu Gast waren und sich ihre Lieblingsmusik wünschen konnten (so SDR3-Espresso/Club-Radio-like). Es gab das alte Logo, in dem "... bringt's!" mit Füller-Schreibschrift geschrieben wurde. RPR Eins war damals deutlich jünger als Radio FFH, Radio Regenbogen oder Antenne Bayern, trotz wöchentlicher Sendungen wie "Oldie-Kiste", "Golden Seventies" oder "Dreamtime", die alle erst nach 21 Uhr kamen. Als Ausgleich für die älteren Leute kam Ende 1991 RPR Zwei dazu. Heute ist es andersrum. BigFM auf der alten RPR Zwei-Kette ist das Jugendradio und RPR Eins ist das Alte-Leute-Radio für die Zielgruppe, die vor 25-30 Jahren das Jugendradio "RPR" (noch ohne Eins) geliebt haben. So wie ich! Wir bekamen ja ab 2010 auch fast alle unserer alten Lieblingsmoderatorenhelden zurück (RIP Tillmann Uhrmacher oder Ulli Thiemann!).