Ich bin allergisch gegen jede Art von Anbiederei. Das "Du" ist in höchstem Maße anbiedernd, sogar verlogen, denn jede/r ModeratorIn weiß, dass er/sie mehrere Personen anspricht. Furchtbar. Ich schalte SOFORT ab, wenn ich höre, dass geduzt wird. Wenn Jugendradio, dann "ihr", außer im direkten Gepräch, z.B. TI.
In den Formaten, die Leute über 20 ansprechen, ist es klar, dass gesiezt werden muss. Ich bin auch dafür, im Studiointerview zu siezen, selbst wenn man mit einer Person spricht, die man normalerweise duzt. Okay, manchmal geht das nicht, Ich hab mich da selber schon vertüddelt. Aber wenn man im Interview duzt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass akute Gefahr besteht, den Hörer auszugrenzen, der sehr empfindlich für deplazierte Kumpelei ist.
Das "Sie", richtig benutzt, gibt eine sehr angenehme Atmosphäre des Respekts und verhindert in keiner Weise "menschelnde" Gespräche.
So weit meine Meinung zum Thema.
Uuuuund Grüße.