Leider entwickelt sich das Funkhaus Nürnberg seit über einem Jahr nicht, anstelle, wie bei anderen privaten Stationen in Bayern, die regionale Berichterstattung weiter fortzuführen bzw. den Wortanteil auszubauen, werden lokale Themen ausgedünnt, wie u.a. keine regionalen Nachrichten um halb bei Radio F. Generell ist der Informationsanteil der selber produzierten Nachrichten tagsüber sehr niedrig und mit einer Länge von max. 150 Sekunden sehr dürftig... auch der Zusatz „vom Funkhaus Nürnberg“ ist doch wohl sehr fehl am Platz.
Qualitativ waren die Programme von Radio F und Gong 97,1 schon einzigartig, eben auch die Musikauswahl bei Gong trifft doch mehr den Geschmack der Hörer am Tag (tolle Zuwächse am Tag), auch wenn dies von einigen bemängelt wurde.
Bei Radio F ist die Rotation der Kulthits sehr niedrig, so dass eine Durchhörbarkeit gewährleistet ist... hier hat Radio F geschickt eine Lücke gefüllt, die durch das Formatieren von Bayern 1 frei wurde... auch mit Sigi Juke Box Hero‘s hat eine einzigartige Sendung und die Verschiebung zum Abend hin, war taktisch klug... warum das Tagesprogramm bei Radio F bei den Hörerzahlen am Abend um 18:00 Uhr endet, erschließt sich nicht... ein Fortführen bis 19:00 Uhr und im Anschluss die Sendung mit Sigi Hoga wäre besser... gepaart eben mit dem Einfluss der regionalen Nachrichten um halb. Auch bei Gong endet der Tag bereits um 18:00 Uhr, bei N1 übrigens auch.
ebenso finde ich es sehr schade, dass die Homepages der Sender nicht regelmäßig aktualisiert werden... bei N1 gefühlt seit dem Sommer, bei Radio F ebenso bei den einzelnen Sendungsbeschreibungen... einzig 98.6 Charivari ist aktuell und Gong hat sogar noch ein Sendeschema on... hier wäre ein zeitnahes Update toll...
Bei Radio F und Charivari ist u.a. auch Florian Kerschner Programmchef und verantwortet dadurch wohl alle Programme im Funkhaus und Gong gemeinsam mit Guido Seibelt.