Die Zuschauerzahlen sind kontinuirlich gefallen, somit hat RTL mit den Werbeblöcken weniger eingenommen und letztendlich die Reißleine gezogen. In diesem Jahr haben die auch nur noch ausgesuchte Rennen gezeigt, oder kein Qualifying.
Wenn man sich das Programm von RTL so anschaut ist es fast logisch, dass man die F1 abgestoßen hat. Die war neben den Fußballrechten (die so wohl künftig auch nicht mehr haben(?)) noch ein großer Kostenfaktor. 90% des Programms ist aber billig produzierter Kram. Selbst das Dschungelcamp 2021 wird aus einer Halle in Köln produziert, damit spart man wieder den Aufwand in Australien. Die ersten Z-Promis, die anfangs zusagten, haben nach Bekanntgabe der Location (Köln statt Australien) wieder abgesagt. Die Aussicht auf bezahlten Urlaub in warmen Gefilden war wohl wichtiger als die Teilnahme ansich.
Egal, die F1 wird wohl in der nächsten Zeit ohne große Aufmerksamkeit in Deutschland stattfinden. Nur noch über Besonderheiten wird wohl berichtet.
Für mich ist der Grund der schwindenden Zuschauer die neue Ausrichtung der F1 nach dem Weggang von Ecclestone. Man wollte sich wohl mehr auf den Markt in Asien, Russland und den Emiraten konzentrieren. Zudem noch die starke Mercedes-Dominanz, die Langeweile aufkommen ließ. Von daher sind Hamiltons Erfolge für mich eher beiläufig. Vettel wäre mit der Kiste auch locker 5 Mal Weltmeister hintereinander geworden.
Zu Schumi-Zeiten war ich jedes Rennen am TV dabei, aber irgendwann nervten die RTL-Werbeblöcke es war mir in den letzten Jahren zu viel Tamtam drumherum.
Mal schauen, wie Mick Schumacher sich schlägt und was Vettel mit Alfa Romeo macht.