Das passiert immer deutlich im letzten Drittel der Sendung, zeitlich ungefähr auf Höhe des obligatorischen AfD Bashings. - Vielleicht ist es mir auch so deutlich aufgefallen, weil ich mir gerade Sendungen mit Journalisten-Gästen und Wissenschaftlern aller Art mit Vorliebe als Podcast herunterlade, während Tatort-Kommissare, ARD-Dreiteiler-Regisseure, Mütter Beimer usw. in der Regel ausgesiebt werden - weil für alle Sendungen eben doch die Zeit fehlt.
Die wo Alice Weidel von der AfD interviewt hatte, war ... Nicole Köster! Sogar noch ziemlich zu Anfang ihrer "Leute"-Karriere. Mutig, mutig. Jedenfalls schon länger her. - Wolfgang Heim interviewt Gottfried Curio, das wärs mal! Warum? Weil dem argumentativ äußerst schwer beizukommen ist, weswegen wir ihn wohl auch nicht so sehr als gefragten TV-Talkgast oder Vorführ-Bösewicht kennen. Jedenfalls nicht so gut wie Robert Habeck oder Gregor Gesine Schwan.
Sie könnten das "Leute"-Gespräch ja vorher aufzeichnen und notfalls nicht senden, weil die Aufzeichnung technisch nicht mehr zu gebrauchen ist. Ein Volontär hat aus Versehen sein Parkhausticket mit dem Magnetstreifen nach unten auf der Plastikkassette mit der betreffenden MAZ abgelegt. Nur noch Rauschen und Sprachfetzen. Einem Ewiggestrigen mag dies ggf. plausibel erscheinen.
Ohne Gebühren gäbs eh nur noch "SWR1 Kameraden - mit Wolf Heiminsreich"
Werde müde. Die ÖR-Propaganda verfängt. Gute Nacht.