Da der NASA-eigene TV-Kanal schon seit 2018 zwei weltweit abrufbare Youtube-Livestreams hat, ist man bei derartigen Ereignissen dort so oder so besser aufgehoben.
Das sehe ich auch so. Ich habe mich für den "Cleenfeed" aus dem JPL - Kontrollzentrum entschieden, denn dort labert niemand grundlos dazwischen. Im anderen Tab lief die vorausberechnete Simulation der Landung von eyes.nasa.gov mit. Mit dieser Simulation und den echten Telemetriedaten arbeitet man auch im Kontrollzentum. Mehr "sehen" die im Prinzip auch nicht. (Aufnahmen der Kameras + Ton vom Eintritt werden erst später zur Erde gefunkt.) Aber im JPL hat man noch weitere Daten: Während der letzten Minuten des Landeanflugs war im Cleenfeed mehrfach von "Heartbeat" die Rede: Perseverance lebte also nach dem Abwurf des Hitzeschilds noch. Ein gutes Zeichen - "eingreifen" hätte man sowieso nicht können.
Zugegeben, für eine längere Liveübertragung im "Ersten" ist dieses nach einem "Computerspiel" anmutente Material natürlich etwas dünn.
Edit: Den Satz "Getriebe bremsten die Geschwindigkeit weiter ab", findet man auf etlichen Sites (tagesschau, ORF). Was meinen die damit?
Die Aussage, daß zum ersten Mal Mikrofone auf dem Mars gelandet sind, ist so nicht richtig. Eine Sonde ging kaputt, bei einer anderen wurden die Mikrofone nie eingeschaltet.
The Mars 2020 rover will record the sounds of Mars using microphones.
mars.nasa.gov