Kann man ernstnehmen. Im Herbst 1989 sprach ein SFB-Mann in der Nalepastraße als ersten Eindruck ins Mikro, daß "hier die Kantine nachts offen ist". Scherzkeks, "die" Kantine: Dort gab es m.W. derer sechs, davon zwei rund um die Uhr geöffnet. Zumindest eine davon lebte auch im Dezember 1993 noch, über die Details sei der gnädige Mantel des Schweigens gebreitet.
HR: Mindestens zwei, eine davon angeblich mit Kneipen-Ambiente. Nicht diese, sondern eine andere ist das einzige, was ich von dem Laden kenne. Statt mir die Studios zu zeigen, derer sich ja nun zwischenzeitlich das Rollkommando angenommen hat
ORB: Der Kaffeeautomat zwischen Pförtner und Regie 1 in der Baracke ist cool.
Mahlzeit!