Kein Wunder, dass viele Radiostationen im allgemeinen nicht mehr Musikkompetenz darstellen. Zum einen, da sie Titel drei Wochen lang als neu anpreisen, die die gesamte Welt schon kennt und die schon längst in den Charts sind. Und zum anderen durch die, bereits erwähnte, gute Konkurrenz der Musiksender. Diese bringen Hintergrundinformationen, Interviews und vor allem schreiben sie Titel und Interpret hin!
Warum eigentlich werden heute fast nie im Radio Titel an- oder abgesagt?
Wer hat denn Lust permanent beim Sender anzurufen und zu fragen, was das denn für ein tolles Lied war, das sich zufällig in die Musikrotation geschlichen hat?
Ach, und ausserdem sehe ich hier auch eine große Problematik verursacht durch die Musikredaktion: Der Moderator hat zum einen keine Ahnung und zum anderen auch kein Interesse an der Musik, die er spielt. Kein Wunder, dass der Hörer das spürt...
Wenn ich das alles so gerade betrachte, scheint mir, dass der Hörfunk im allgemeinen nur das Schattenbild des Fernsehens ist...
Schade. Sehr schade.