Hallo Postit,
ich kann nicht ganz verstehen, warum Du Dich angesprochen fühlst. Dich habe ich nämlich gar nicht gemeint.
Aber gut: Ich betrachte die Foren als einen nicht unwesentlichen Bestandteil meiner täglichen Unterhaltung. Auch ich habe hier schon Dinge gelernt, die ich nicht wusste. Aber das findet außerhalb der Meinungsthreads statt (und das sind hier leider die meisten) und ist dann eine der seltenen sachlichen Antworten auf eine Frage, die irgendwo innerhalb eines Threads gestellt wurde.
Lass mich bitte mal bildlich werden: Ich weiß bei meinem Auto, wie ich es abbremse und wie ich meine Scheibe herunterleiere. Kann ich jetzt zu VW spazieren und den Kollegen erklären, wie sie ihren neuen Polo zu bauen haben??? Das ist für mich der Grund, weshalb ich eine nachhaltig verändernde Wirkung des Forums abstreite: Viele der Kollegen hier im Netz können mit Sicherheit die journalistischen Arbeitstechniken hervorragend anwenden. Von der Funktionslogik des Mediums, in dem sie arbeiten, haben hier aber gar nicht so viele Leute Ahnung. Schlimmer noch: viele Teilnehmer wehren sämtliches Wissen darüber ab. Dabei existiert diese Funktionslogik noch unter all den Dingen, die wie dann auf der Meinungsebene trefflich diskutieren können: Programmansätze, Beraterlogik, Rotationen etc.
Um es mal direkt zu sagen (und mein Image als Forumsekel weiter zu erhärten): Ich bin der Meinung, dass es in dem Forum zu wenig wirklich kompetente Menschen gibt. Genau das wäre aber die Voraussetzung, um Trends, Tendenzen und Ansätze so diskutieren zu können, dass sie jemanden in der "wirklichen Radiowelt" (ich meine damit die Leute, die umsetzen und dafür die Köpfe hinhalten) beeindrucken könnten. Sämtliche Diskussionen über den oder den bestimmten Sender erschöpfen sich eben in einer reinen Bauchdiskussion. Wirklich interessante Ansätze, die unter den gegebenen Bedingungen funktionieren könnten, habe ich hier bisher nicht gelesen. Statt dessen wird permanent heruntergemacht, obwohl bei der Meinungsbildung viele Aspekte außen vor gelassen wurden.
Alles in allem ist das Forum also ein Platz für Meinungen, Nostalgie, Frust und gelegentlich ein wenig Wissen. Genau das ist die Funktion, die ein Forum eigentlich haben sollte. Aber wenn wir hier eine privat-persönliche Meinung vertreten, wird uns das für die Außenwelt nicht viel nüzen. Denn wir sind die Leute, die großes persönliches Interesse an all den angemahnten Dingen haben und wir schmoren hier drin ziemlich in unserem eigenen Saft. Tatsächlich Rückkopplung mit den Hörern haben wir nicht (von den ganz aktiven hier im Forum abgesehen).
Möglicherweise habe ich mich bei dem "Wir sollten uns nicht so ernst nehmen" falsch ausgedrückt: Wir müssen nicht ständig so tun, als müssten wir die Welt retten. Als sei das Radio das Zentrum des Universums. Als wüssten wir genau, dass die dummen, dummen Hörer ohne 15-Minuten-Nachrichten und ellenlangen Hintergrundberichten vollends verblöden. Leute, ich bitte Euch: Radio ist ein Medium in einer vielfältigen Landschaft, die enorm zugewachsen ist, und der Leser/Hörer macht keine so klaren Unterschiede wie wir, die wir einer relativ homogenen Gruppe angehören. Die Meinung war daher ebenfalls nicht an eine spezielle Person gerichtet.
Viele Grüße
Die Hexe
PS: Bevor es Diskussionen gibt: Auch ich bin eben erst dabei, die Funktionslogik zu begreifen und habe die Weisheit sicher nicht mit Löffeln gefressen.