Das ist ja mal ein voll relevantes Radiothema. Lulu FM gehört zur Gruppe der Sender, die meistens immer noch im letzten Moment die Kurve bekommen. Wer solche Sender von innen kennt, weiß, da gilt selbst Talmi noch als Edelmetal und technische Probs stehen da jeden zweiten Tag auf der Tagesordnung. Insofern verwundern technische Probleme Null Komma Josef.
Lineares Radio funktioniert bei den Klassikern noch gut. Danach wird es eng und enger. Investieren würde ich nicht in solche Sender. Die große Zeit der queeren Medien ist auch vorbei. Früher durften sich in den Medien keiner outen, obwohl es natürlich fast alle wussten, heute kratzt es keinen mehr. Das gut und richtig so, zumal viel von queeren Kultur heute ziemlich stinknormaler Mainstream ist. Die Hölle wird sowieso von Moralisten geleitet.
Zu Thema Lulu, es ist absolut Horst ob die zeitversetzt senden oder nicht. Die sollten nur so clever sein und nichts Uhrzeiten-bezogenes machen. Die Zeiten als Live Radio noch Live Radio war, immer einer im Studio saß, sind Nostalgie oder glaubt ihr die Lind-Werbung mit den Konditormeistern???
Ich weiß schon, warum ich lieber Netflix höre: Keine Wikipedia Mods, haltungs- und sendebewußte Papageien und nerviges Backselling. Aber, wer ne TK-Pizza für Kochkunst hält, soll die halt mampfen.