Ach je, Floh...
Klar, kann ich einen Limiter "hinterherschalten" um die Hubproblematik zu lösen, aber so ein Limiter selber hat auch eine Klangfärbung, wobei zum Schluß eher am Senderstandort ein Limiter stehen sollte, da ich dann die beste Anbindung an den Sender und natürlich die beste Hubbegrenzung habe!
Und wenn du von vornherein schon auf die Einhaltung des Hubs achtest, dann brauchst Du keinen Hublimiter mehr, der dir bei so einem "Überhub" wie dein Wavelab Processing rauswirft dein ganzes Klangbild "verbiegt".
Na ja...glaub´mir zwischen Theorie und Praxis klaffen Welten!
Folgende Processoren wurden von mir schon mal getestet und auf etwaigen Kombinationseinsatz geprüft:
Omnia classic,
Omnia 4.5fm,
Omnia 6fm,
Aphex 2020 MK II,
Aphex Dom.,
L2 Ultramaximier als Pre Comp.
Weiss Mastering Processor DS1 Mk2,
Av. AD 2044,
Auch kenne ich die Produkt der Fa. Jünger gut!
Welche Erfahrungen hast Du?
Tom