AW: NRJ Sachsen im Umbruch
Hmm ich hab mir mal diesen Artikel des Kollegen Große zu Gemüte geführt und auch dessen Blog mal durchstöbert. Ich frag mich dabei, was der Typ nur macht, wenn er nicht nur Halbwahrheiten über Sachsens Radiosender schreiben kann. Sächsischen Quellen zufolge soll sich der Kollege auch mit der Freddy recht gut verstehen...
AAAAAber bei diesem Artikel musste ich doch sehr schmunzeln.Also auch großes Lob für den Kollegen Große.Sehr gut auf den Punkt gebracht !!!
Wenn die Aussagen des Sprechers der Sendergruppe in Leipzig stimmen kann man nur sagen:" Glaubt dieser Sendersprecher auch nur einen Furz davon, was er erzählt? Wie ändert sich denn die Senderstrategie, wenn man die Assistentin des GF`s entlässt`? Stimmt, das Programm hört sich ganz anders an....

))
Ach und von wegen, eine gemeinsame Redaktion darf es nicht geben ?... Hey Landesmedienanstalt in Sachsen, seid Ihr da ???? AUFWACHEN und kontrollieren, wie sieht denn die gelebte Praxis aus in den Sendergruppen ?....
Und Fedddy ? Ich kann es nicht verstehen. Der normale Weg, einen Sender mehr Bekanntheit zu verschaffen, ist eine Stimme zu nehmen, die am Markt extrem auffällt und polarisiert, sei es ein Ami, Freddy oder sonstwer. Dadurch BUUMM in den Markt, dann holt man nen guten Sidekick, der nach und nach Anchor wird, um den breiten Markt anzusprechen und nicht nur durch Polarisierung zu punkten. Aber diesen Zeitpunkt hat Energy Sachsen lange verpasst... ? Dabei funktioniert das System doch in so vielen anderen Märkten....
Ach und Freddy macht TV ? Echt hab ich national noch nicht wahrgenommen... Was denn ? Bis Köln ist das noch nicht durchgekommen und dabei haben wir doch hier genug TV