nu hatt ich grad nen riesen text eingetippt und in dem moment stürzt mein pc ab

in kurzfassung:
fakt ist, die welt hat was gegen leipzig? osten?
ich hab mir sagen lassen, dass der herr welt-redakteur möglicherweise auf ost-biografien angesetzt wird, um unregelmäßigkeiten aufzudecken. erinnert mich irgendwie an Osangs Buch "Nachrichten". Nun ja.
fakt ist weiter, dass ein westdeutscher NICHT beurteilen kann, ob man sich dem regiment hätte entziehen können. freiwillig hin - freiwillig her. die wahlen waren auch freiwillig und geheim, aber wehe dem, der nicht wählen ging oder wehe dem, der die wahlkabine benutzte! ein bekannter von mir diente auch in einem MfS-wachregiment 3 Jahre (18 monate wehrdienst mind, aber wer karriere machen oder studieren wollte, MUSSTE!!! 3 jahre dienen), er war aber nicht in der partei und hatte später schwierigkeiten, einen job zu finden. also kann man ihm nicht regimetreue unterstellen. eine verurteilung von dingen, die man als 19-20 jähriger gemacht hat, kann man nicht von jemd. dulden, der das nicht nachvollziehen kann. alles andere ist doppelmoral. einzig die tatsache, dass im september 89 in leipzig der teufel los war, könnte man thärichen vorhalten. warum hat er sich grad in dieser situation dazu entshclossen?
nun weiß man in "experten"-kreisen aber, dass die MfS-geshcichte nicht wirklich der grund für thärichens rauswurf war. vielmehr ging es letzten endes um falsche bilanzen, von der MfS-geshcichte spricht kein mensch mehr.
irgendwie hab ich den eindruck, dass die ganze diskussion, ob HIER oder sonst wo in der öffentlichkeit, nicht objektiv geführt wird, sondern mit doppelmoralen und mit einigen nicht zustehenden richterlichen blicken.
und da erkennt man mal wieder, wie tief der graben zwischen ost und west leider immer noch ist.
von mir wird verlangt, alle westdeutschen bundespräsidenten auswendig zu können, aber andere maßen sich an, über dinge zu urteilen, von denen sie nichts verstehen.
und ich spreche auch makeitso das recht ab, über solche sachen urteilen zu können.
und beim nächsten mal benutze ich wieder meine shift-taste.
