s.matze
Benutzer
Abseits seiner Radiosendungen frage ich mich, wann man bei der ARD im Unterhaltungssektor und den Dritten bitte endlich ein Einsehen mit den Gebührenzahlern hat und die TV-Zuschauer von den elendigen Gottschalk-Shows und seiner peinlichen Selbst-Erniedrigung durch jahrelanges, konsequentes Versagen erlöst.
Ich habe heute gelesen (https://www.abendblatt.de/vermischt...ottschalk-moderiert-zwei-ARD-Showformate.html und https://www.dwdl.de/nachrichten/79469/thomas_gottschalk_bekommt_zwei_neue_shows_in_der_ard/) dass die ARD schon wieder "zwei neue Show-Formate" mit dem gescheiterten Fernseh-Altstar "plant", die natürlich auch wieder mal floppen werden wie konsequent alle Gottschalk-TV-Shows* in den letzten 15 Jahren. Ich hatte mich schon gewundert, dass er zuletzt immer häufiger im Ersten aufgetaucht ist (u.a. in Werbespots für die ARD-Mediatheken sowie in einem Sketch bei "Verstehen Sie Spaß"). Daher weht also der Wind. Man bereitet das Publikum schonend auf eine Rückkehr des ergrauten Samstagabend-Lockenkopfes vor.
In diesem Zusammenhang ist es nur verständlich und berechtigt, dass sich Widerstand gegen die Gebührenerhöhung regt. Da kann man das Geld auch im Bodensee versenken bevor man es diesem nimmersatten Show-Opa in den Allerwertesten schiebt. Verdient er bei RTL und SWR3 nicht schon genug?
*Die Bilanz seines Scheiterns:
2020 - Die Quarantäne-WG: https://www.abendzeitung-muenchen.de/tv/quarantaene-wg-floppt-rtl-setzt-sendung-ab-art-561342
2018-2020 - Denn sie wissen nicht, was passiert: http://www.quotenmeter.de/n/120844/denn-sie-wissen-nicht-was-passiert-so-schwach-wie-noch-nie
2017 - Little Big Stars - https://www.bunte.de/entertainment/...-fuer-seine-reaktion-feiert-ihn-das-netz.html
2016-2017 - Mensch Gottschalk - https://www.focus.de/kultur/kino_tv...st-du-dir-und-uns-das-noch-an_id_7188198.html
2013-2017 - Die Zwei, Gottschalk & Jauch gegen Alle - https://www.express.de/news/-die-2-...guenther-jauch-und-thomas-gottschalk-23019332
2014 - Back to School – Gottschalks großes Klassentreffen: https://www.stern.de/kultur/tv/tv-quoten-gottschalks-klassentreffen-kommt-nicht-an-3410482.html
2012 - Gottschalk live im neuen ARD-Vorabend: https://kress.de/news/detail/beitra...er-baku-floppt-gottschalk-auf-neuem-tief.html
2008 - Musical Showstar: https://kress.de/news/detail/beitrag/90939-der-kress-quotencheck.html
2004-2005 - Gottschalk zieht ein - https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/3571/gottschalk_zieht_ein_mit_sehr_schlechten_einschaltquoten/
Ich finde es erschreckend. Man hört immer wieder, das Sendereihen mit ihm nach wenigen (teilweise sogar nach der zeiten Folge) Ausgaben wegen zu geringen Quoten oder "aus mangelndem Interesse der Zuschauer" eingestellt oder noch vor dem offiziellen Ende abgesetzt werden. Aber das war mir gar nicht bewusst, dass es doch so viele waren! Daher ist ein erneutes Engagement im öffentlich-rechtlichen TV absolut unverständlich und durch Nichts gerechtfertigt.
Es ist unglaublich, dass ein Mann, der vor der Kamera in den vergangenen 15 Jahren nur versagt hat, weiterhin aus öffentlicher Hand gefördert wird. Warum wird der blonde Tommy nicht endlich vor die Tür des TV-Studios gesetzt? Wieviele Patzer will man ihm noch zugestehen?
Wie jemand nach dermaßen vielen Misserfolgen immer noch so viel Rückhalt beim gebührenfinanzierten Rundfunk haben kann. Oder verfolgt man dort kein RTL?
Dass man allen Ernstes beim SWR behauptet: "Entertainer, der es immer noch schafft, Generationen zu verbinden. Als Showmaster bringt er die Menschen zusammen" zeigt von absoluter Verblendung und Weltfremdheit. Man kann es einfach nicht mehr ohne Schmerzen mit ansehen, was dieser Mann sich und seinem Publikum zumutet.
Wenn bei ihm mit 70 Jahren (er hat das Rentenalter längst erreicht) die Selbsterkenntnis dazu fehlt, sich einzugestehen, dass die Deutschen ihn einfach nicht mehr sehen wollen und sich an seinen Shows vor 20 Jahren sattgefressen haben, muss ihm das eben ein Unterhaltungskoordinator, Fernsehdirektor oder Programmleiter erklären! Aber ich kann doch nicht einem Menschen weiterhin Geld in den Rachen werfen, obwohl mir eine Gebührenkommission und die Politik in Form der Ministerpräsidenten der Länder auferlegt hat, sparsam und verantwortungsvoll zu wirtschaften und sorgfältig mit dem Rundfunkbeitrag und dessen geplanter Erhöhung umzugehen. Gottschalk im Ersten (und zuvor beim ZDF) ist für mich ein Argument gegen die Beitragserhöhung. Wieviele Jahre sollen noch die Gelder der Bürger für so einen Mist verplempert werden? Bei RTL kann er gerne rumhampeln, bis die Einschaltquote bei Null komma Null angekommen ist. Aber bitte nicht in der ARD!
Privat dürfte der Mann ja weich fallen nach dem Verkauf seines Schlosses Marienfels und nach mehreren Büchern.
Warum also hat er es nötig, sich seit Jahren dermaßen der Lächerlichkeit Preis zu geben, sein Denkmal als Rundfunkmoderator zu demontieren und sich dafür noch von den Beitragszahlern finanzieren zu lassen? Es reicht!
Er hätte als Legende gehen können. Er wird als Lachnummer gehen. Und die Menschen werden sagen: "Gottschalk sei Dank! Das wurde aber auch Zeit, dass sie den endlich in Rente schicken!".
Ich habe heute gelesen (https://www.abendblatt.de/vermischt...ottschalk-moderiert-zwei-ARD-Showformate.html und https://www.dwdl.de/nachrichten/79469/thomas_gottschalk_bekommt_zwei_neue_shows_in_der_ard/) dass die ARD schon wieder "zwei neue Show-Formate" mit dem gescheiterten Fernseh-Altstar "plant", die natürlich auch wieder mal floppen werden wie konsequent alle Gottschalk-TV-Shows* in den letzten 15 Jahren. Ich hatte mich schon gewundert, dass er zuletzt immer häufiger im Ersten aufgetaucht ist (u.a. in Werbespots für die ARD-Mediatheken sowie in einem Sketch bei "Verstehen Sie Spaß"). Daher weht also der Wind. Man bereitet das Publikum schonend auf eine Rückkehr des ergrauten Samstagabend-Lockenkopfes vor.
In diesem Zusammenhang ist es nur verständlich und berechtigt, dass sich Widerstand gegen die Gebührenerhöhung regt. Da kann man das Geld auch im Bodensee versenken bevor man es diesem nimmersatten Show-Opa in den Allerwertesten schiebt. Verdient er bei RTL und SWR3 nicht schon genug?
*Die Bilanz seines Scheiterns:
2020 - Die Quarantäne-WG: https://www.abendzeitung-muenchen.de/tv/quarantaene-wg-floppt-rtl-setzt-sendung-ab-art-561342
2018-2020 - Denn sie wissen nicht, was passiert: http://www.quotenmeter.de/n/120844/denn-sie-wissen-nicht-was-passiert-so-schwach-wie-noch-nie
2017 - Little Big Stars - https://www.bunte.de/entertainment/...-fuer-seine-reaktion-feiert-ihn-das-netz.html
2016-2017 - Mensch Gottschalk - https://www.focus.de/kultur/kino_tv...st-du-dir-und-uns-das-noch-an_id_7188198.html
2013-2017 - Die Zwei, Gottschalk & Jauch gegen Alle - https://www.express.de/news/-die-2-...guenther-jauch-und-thomas-gottschalk-23019332
2014 - Back to School – Gottschalks großes Klassentreffen: https://www.stern.de/kultur/tv/tv-quoten-gottschalks-klassentreffen-kommt-nicht-an-3410482.html
2012 - Gottschalk live im neuen ARD-Vorabend: https://kress.de/news/detail/beitra...er-baku-floppt-gottschalk-auf-neuem-tief.html
2008 - Musical Showstar: https://kress.de/news/detail/beitrag/90939-der-kress-quotencheck.html
2004-2005 - Gottschalk zieht ein - https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/3571/gottschalk_zieht_ein_mit_sehr_schlechten_einschaltquoten/
Ich finde es erschreckend. Man hört immer wieder, das Sendereihen mit ihm nach wenigen (teilweise sogar nach der zeiten Folge) Ausgaben wegen zu geringen Quoten oder "aus mangelndem Interesse der Zuschauer" eingestellt oder noch vor dem offiziellen Ende abgesetzt werden. Aber das war mir gar nicht bewusst, dass es doch so viele waren! Daher ist ein erneutes Engagement im öffentlich-rechtlichen TV absolut unverständlich und durch Nichts gerechtfertigt.
Es ist unglaublich, dass ein Mann, der vor der Kamera in den vergangenen 15 Jahren nur versagt hat, weiterhin aus öffentlicher Hand gefördert wird. Warum wird der blonde Tommy nicht endlich vor die Tür des TV-Studios gesetzt? Wieviele Patzer will man ihm noch zugestehen?
Wie jemand nach dermaßen vielen Misserfolgen immer noch so viel Rückhalt beim gebührenfinanzierten Rundfunk haben kann. Oder verfolgt man dort kein RTL?
Dass man allen Ernstes beim SWR behauptet: "Entertainer, der es immer noch schafft, Generationen zu verbinden. Als Showmaster bringt er die Menschen zusammen" zeigt von absoluter Verblendung und Weltfremdheit. Man kann es einfach nicht mehr ohne Schmerzen mit ansehen, was dieser Mann sich und seinem Publikum zumutet.
Wenn bei ihm mit 70 Jahren (er hat das Rentenalter längst erreicht) die Selbsterkenntnis dazu fehlt, sich einzugestehen, dass die Deutschen ihn einfach nicht mehr sehen wollen und sich an seinen Shows vor 20 Jahren sattgefressen haben, muss ihm das eben ein Unterhaltungskoordinator, Fernsehdirektor oder Programmleiter erklären! Aber ich kann doch nicht einem Menschen weiterhin Geld in den Rachen werfen, obwohl mir eine Gebührenkommission und die Politik in Form der Ministerpräsidenten der Länder auferlegt hat, sparsam und verantwortungsvoll zu wirtschaften und sorgfältig mit dem Rundfunkbeitrag und dessen geplanter Erhöhung umzugehen. Gottschalk im Ersten (und zuvor beim ZDF) ist für mich ein Argument gegen die Beitragserhöhung. Wieviele Jahre sollen noch die Gelder der Bürger für so einen Mist verplempert werden? Bei RTL kann er gerne rumhampeln, bis die Einschaltquote bei Null komma Null angekommen ist. Aber bitte nicht in der ARD!
Privat dürfte der Mann ja weich fallen nach dem Verkauf seines Schlosses Marienfels und nach mehreren Büchern.
Warum also hat er es nötig, sich seit Jahren dermaßen der Lächerlichkeit Preis zu geben, sein Denkmal als Rundfunkmoderator zu demontieren und sich dafür noch von den Beitragszahlern finanzieren zu lassen? Es reicht!
Er hätte als Legende gehen können. Er wird als Lachnummer gehen. Und die Menschen werden sagen: "Gottschalk sei Dank! Das wurde aber auch Zeit, dass sie den endlich in Rente schicken!".
Zuletzt bearbeitet: