Radio Eins empfange ich über UKW!
Versuchs mal über ADR - da klingt er wesentlich besser, weil nicht durch die Optimod-Quetsche geschoben.
Hab ihn das letzte Mal bei SFB2 gehört, oder war es RIAS ?
Keine Ahnung. SFB hatte ich nie drin außer einmal während einer Überreichweite, in die ich dann auch prompt in meiner Funktion als "Überreichweitenhörer" von radio 4U auf damals 102.6 ein Telefonat mit Wolfgang Kraesze zum Thema "Wie überlebt ihr diese unerträgliche Sommerhitze" führte.
Burghard Rausch hat bis 2001 bei Radio EINS nachts moderiert. Auf der Homepage steht auch
Moderator ab 1990 beim "Jugendradio DT 64" (später "MDR-Sputnik") des wöchentlichen Musik-Magazins "Rock It". Und daran kann ich mich nicht erinnern, aus meiner Erinnerung stieg er erst im Januar 1992 bei DT64 ein, als das Programm viele gute Leute Richtung ORB verloren hatte und man teils hilflos, teils erfolgreich versuchte, die Lücken zu stopfen. Rausch spielte im Frühjahr 92 AFAIR immer wieder "Love's sweet exile" von den Manic Street Preachers. Irgendwann 1993 war dann mit seinem Gastspiel wieder Schluß.
Weißt Du wann?
Erst, wenn ich gesucht habe. Und das kannst Du auch selbst mal machen
Und was ist Nordwestradio?
Ich bitte Dich - such doch mal, wenn Du das Programm nicht kennen solltest. Selbst hier in Radioszene ging es AFAIR öfter um das NW-Radio, einer Produktion von Radio Bremen (aus Bremen 2 hervorgegangen), in der eigentlich auch etwas vom NDR drin sein soll. Und wenn Du auf B. Rauschs Webseite mal oben bei "Radio" das Menü aufklappst, findest Du...
sendet RadioEins nicht auch neben ADR in DVB Norm?
Nein, sendet es nicht. Leider, denn sonst wäre es bundesweit
im Kabel verfügbar. Fritz ist auf DVB dabei.
Aber sag mal (nicht böse gemeint) - willst Du uns verklapsen? Fast alles, was hier abgehandelt wird, kann man locker bei
www.google.de oder
www.lyngsat.com herausfinden. NordwestRadio funkt in DVB auf 11.836 GHz H, SR 27500, APID 3801 und auf ADR 11.494 GHz H, 8.10 MHz.