Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
trickreich wäre der einsatz der virtual audio cables (VAC). Damit kannst du den Mediaplayer auf eine virtuelle Soundkarte geben und zum Beispiel mit mp3directCut wieder aufnehmen
Oder über Nero (nicht lachen, klappt wirklich). Du öffnest WMA mit dem Nero-Wave-Editor und kannst sie dann in allen möglichen Formaten abspeichern. Ich nehme meistens .aif, öffne diese dann wieder in Wavelab und speicher sie dann als MP3 ab.
Bleibt anzumerken, daß eine Mutation von WMA nach MP3 immer verlustbehaftet ist. Sofern es die Umstände erlauben würde ich das WMA beim Umwandeln besser als Wave behalten.
Diese Seite verwendet Cookies, u.a. um dich nach der Registrierung angemeldet zu halten, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie für die Verknüpfung mit Sozialen Medien. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du den Einsatz unserer Cookies.