Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, ich verwende in der Postproduktion für Podcasts, Beiträge, etc. oft ein De-Click Plugin wie das Izotope RX um Mundegeräusche bei Sprachaufnahmen zu entfernen. Ich kenne diesen Filter allerdings nur als Plugin in der Postproduktion. Gibt es soetwas auch für Live-Anwendungen? Also...
Hallo zusammen
Kleines Update: die Störungen treten also auch mit hochwertigen Kabeln wie VOVOX auf. Ich konnte ein solches ausleihen und testen. Es dürfte effektiv auch an der Länge der Kabel liegen. Mit einem kurzen 1m XLR-Kabel hatte ich kaum mehr Einstreuungen. Sie waren auf dem Kanal nur...
Hallo zusammen, besten Dank für eire vielen Antworten. Die Leuchtmittel sind GU10 (direkt am Stromnetz) und GU5.3 mit 12V Transformator. Die Störungen gibt es bei beiden System seit LED-Spots die Halogen-Lampen abgelöst haben.
Die XLR-Verkabelung ist symetrisch von Contrik, ich setze im ganzen...
Hallo zusammen
Ich habe kürzlich in meinem Studio die defekten Halogenspots an der Deck durch neue LED-Leuchtmittel ersetzt. Soweit alles gut, Licht brennt tiptop. Nun habe ich aber auf einigen Mikrofonlinien bein Ein- und Ausschalten des Lichts ein knacken drauf. Kann diese Störung vom...
Hallo zusammen
Ich habe vor kurzem von ''Fuse Audio Labs'' den VPRE-31A heruntergalden (https://fuseaudiolabs.de/#/pages/product?id=300998431).
Ich nutze das Plugin mit Adobe Audition 2021 um gewisse Sprachaufnahmen mit ein wenig Vinatge-Sound zu versehen. Nach der Installation hatte ich...
Dann wünsche ich dir viel Spass mit dem Gefell, sicher auch ein ganz tolles Ding. Kenne dieses Mikro bis jetzt nur aus Demos im Internet, selber habe ich noch nie damit gearbeitet. Ich selber nutze ein U87 in meinem Studio. Ich schätze bei ihm den sehr neutralen Klang. Ein Kollege meinte zwar...
Hallo, habe jetzt gerade alle deine Beispiele aus dem ersten Beitrag auf meiner Abhöre (Neumann KH120 und Genelec 8010) angehört. Mir gefällt das TLM170 mit deiner Stimme am besten. Dieses Signal konnte ich auch problemlos für die Postproduktion bearbeiten, der Klang ist sehr neutral. Das TLM107...
Hallo liebe Gemeinschaft!
Ich plane für ein Schüler-Webradio ein komplettes Studio. Grundsätzlich habe ich da alle Geräte, etc. eingeplant. Wenn es nach mir gehen würde, setze ich beim Moderator sowie bei den 2 Gast-Miks Kopfhörer von Beyerdynamic ein (DT 770 Pro). Ich bin selber beim...
AW: Der Studiobilder-Thread
Ich stelle da einmal noch Bilder aus meinem Schweizer Radiostudio ein.
Studio wird vorwiegend für Pre-Productions (Interviews, Trailer, Werbespots, Beiträge) genutzt.
http://imageshack.us/photo/my-images/31/foto1nw.jpg/
Die BETA-Version von mAirList 4.0 wurde am 14.06.2011 veröffentlicht. Die neuen Funktionen sehen vielversprechend aus! So gibt es in der neuen Version einen Mix Editor für VoiceTracks. Was ich als sehr tolle Ergänzung betrachte...
Weiss hier irgend Jemand was bei laut.fm läuft? Die Seite scheint sich in letzter Zeit nicht besonderlich entwickelt zu haben. Neue Stationen werden meines Wissens auch nicht mehr vergeben.
AW: Kleine, nicht-amtliche Abhörmonitore am PC
Also ich würde die Behringer B1030A empfehlen! Und ja ich kann lese! Mir ist aber nicht bekannt was du gegen Behringer hast. die B1030A finde ich absolut preiswerte und gute Monitore. Sicher nicht der Rolls-Royce unter den Monitoren, darf man bei...
AW: [UK] Eure Meinung zu Capital FM 95.8
Ja Capital 95.8 macht Spass. Ich habe für rund 4 Monate in London gewohnt. Kann euch aber sagen, dass man den Sender nicht die ganze Woche im Büro hören kann. Die Playlist ist sehr klein und die Mgeahits laufen xx Mal am Tag. Aber wenn ihr die nächsten...