Suchergebnisse

  1. P

    Alte Ö3-Jingles, -Signations und sonstige -Aufnahmen

    Frage an die Schwarmintelligenz: Weiß hier jemand zufällig, welcher Musiktitel herhalten durfte in den frühen 80ern für die Sendung „Bonjour Ö3! Melodien aus Frankreich“? Und welcher Titel wurde eingesetzt auf der ORF-Kurzwelle für das „Kurzwellenpanorama“ von und mit Wolf Harranth?
  2. P

    ORF-Radio- und Fernseh-Signations gesucht (60er bis 90er Jahre)

    In „Ö3 Die Story“ von Nora Frey aus dem Jahr 1988 sind viele Kennungen erwähnt. Seite 44.
  3. P

    ORF-Radio- und Fernseh-Signations gesucht (60er bis 90er Jahre)

    1:00-1:11 Ray Conniff: Oklahoma (1958)
  4. P

    Die verrücktesten Cover-Versionen

    Nun, in der Tschechoslowakei (CSSR von 1960 bis 1989) wurde Musik aus dem Westen im Radio nur in homöopathischen Dosen verabreicht. Im bundesweit zu hörenden Programm Hvězda (Stern) gab es am Tag (!) vielleicht vier, fünf gesungene Poptitel aus dem Westen. Damit die Popszene des Landes nicht den...
  5. P

    Die verrücktesten Cover-Versionen

  6. P

    Alte Ö3-Jingles, -Signations und sonstige -Aufnahmen

    Das kennt Ihr wohl alle schon. Hans Salomon: "Michoui"
  7. P

    Alte Ö3-Jingles, -Signations und sonstige -Aufnahmen

    Die alte Kennung von "Bitte recht freundlich!" hab' ich mal in einer alten Fernsehshow entdeckt. Da hat zur Melodie jemand gesungen "Tante Rosa spielt für alle". Weiß ich deswegen, weil meine Oma "Rosa" geheißen hat. Die schmissige Kennung auf Klavier ist mir bis heute im Ohr. Suche sie auch...
  8. P

    Wunschhits im Radio

    Im Wunschsonntag auf BAYERN PLUS werden viele Schlagerwünsche von jetzt auf gleich erfüllt. Voraussetzung, der gewünschte Schlager lieg schon digitalisiert bereit. Da BAYERN PLUS in Nürnberg sitzt und das große Schallarchiv des Bayerischen Rundfunks sich in München befindet, kann es bei...
  9. P

    SWR3 auf 94,8 MHz in NRW?

    AW: SWR3 auf 94,8 MHz in NRW? na na na... ich darf doch sehr bitten.... den SWR in regensburg zu hören ist ja wohl stark übertrieben! swr3 kommt im südwesten von bayern ganz gut an -kein wunder, der swr3-sender auf 103,0 mhz steht ja auch in bayern. auf dem über 1700 meter hohen grünten. obwohl...
  10. P

    Wie weit kann man Radio DRS3 empfangen?

    AW: Wie weit kann man Radio DRS3 empfangen? ich denke mit großer wehmut an den anfang der 1980er jahe zurück, damals habe ich DRS-3 in münchen (harlaching) ganz einfach mit einem kofferradio empfangen, zuerst hat DRS-3 vom säntis auf 103,1 mhz gesendet, dann auf 105,6 mhz. mit der freude war...
  11. P

    ARI / Hinz-Triller

    AW: ARI / Hinz-Triller "In München steht ein Hofbräuhaus" - ich darf doch sehr bitten: das Pausenzeichen des BR und auch der Verkehrsfunk-Jingle des BR ist abgeleitet vom Münchner Volkslied "So lang der alte Peter"!!!!!
  12. P

    Ö3 Sendeschema vor der Reform 1995

    AW: Ö3 Sendeschema vor der Reform 1995 tja, ich kann mich noch an ein Ö3 erinnern, da gab's sendungen wie "bitte recht freundlich!" von 8 bis 9 ("zur sendung 'bitte recht freundlich!' begrüßt ö3 nun auch die hörer des bayerischen und hessischen rundfunks und des schweizer telefonrundspruchs und...
  13. P

    UKW vs. OIRT

    AW: UKW vs. OIRT im OIRT-UKW-band gab's zwei unterschiedliche stereo-systeme: in der udssr und rumänien war das polar-modulationsverfahren im einsatz, in der cssr z.b. das auch bei uns übliche pilotton-verfahren. alles klar?
  14. P

    ARI / Hinz-Triller

    AW: ARI / Hinz-Triller die alten studios im mittlerweile abgerissenen studiobau waren vieeeeeeeel schööööööner. bin da seiner zeit ein- und ausgegangen....
  15. P

    ARI / Hinz-Triller

    AW: Interesse! Ein ähnlich markantes Musikbett wurde seinerzeit aber schon von Radio Alfa verwendet. schlagt den alten böhmen tot! hab gestern nachgeschaut: ALFA soll tatsächlich schon 1993 on air gegangen sein? na gut, lass mich gerne überzeugen. da hat mein archiv ja defizite! und so ein...
  16. P

    ARI / Hinz-Triller

    AW: Interesse! als die ersten beiden sendernetze im CCIR-UKW-band installiert wurden - für "MELODIE/MELÓDIA" (1986) und "EM" (1989) - waren in krasov keine CCIR-UKW-sender in betrieb. das jugendradio EM kam für den großraum plzen vom standort plzen-mesto (pilsen-standt) auf dem krkavec (ein...
  17. P

    ARI / Hinz-Triller

    AW: Interesse! Modulationsprozessoren waren beim Tschechoslowakischen Rundfunk sehr beliebt, bzw. bei den für Bau und Betrieb der Hörfunk- und Fernsehsender zuständigen Radiokommunikationsverwaltungen in Prag (SRP) und Bratislava (SRB). Bis in die 1990er Jahre haben die Tschechen und...
  18. P

    ARI / Hinz-Triller

    AW: Interesse! RADIO ALFA startete meines wissens mit dem sendebetrieb am 1.märz 1994.
  19. P

    ARI / Hinz-Triller

    AW: Interesse! auf dem file ist keine ID, deswegen schwierig zu sagen. aber die art, w i e die nachrichten präsentiert werden, die sprechweise und das drunter gelegte musikbett deuten auf ein regionalstudio von CESKY ROZHLAS hin. auf dem file ist auch kein sendebeginn einer neuen station...
  20. P

    ARI / Hinz-Triller

    AW: Interesse! sorry! aber das mp3-file ist k e i n e f a l l s RADIO ALFA! das ist offenbar eines der regionalstudios von cesky rozhlas! ALFA (heute: IMPULS) hatte ganz wuchtige Verpackungen, die bis vor kurzem noch der frequenznachfolger IMPULS verwendet hat. in diesem mp3-file leider...
Oben