Suchergebnisse

  1. STH

    Kein Scherz: Gniffke will wohl SWR-Nachrichtenradio abschaffen

    Was man (im TV) früher dann auch regelmäßig mit dem Videorekorder aufgezeichnet hat, weil die Ausstrahlungszeit nicht zum Leben gepasst hat... Wenn man keine Audiothek hätte und alle Podcasts nur über Spotify & Co. ausspielen würde, wäre der Aufschrei ("Abhängigkeit usw.) auch groß.
  2. STH

    Gendern im Radio

    Keine Ahnung wie weit das zur Zeit der Gebrüder Grimm (1785 bis 1860) im Allgemeinen verbreitet war. Stand in der Quelle halt, das es zu der Zeit in Texten vorgekommen ist. (Heidi Kabel war ja auch schon 130 Jahre später...).
  3. STH

    Gendern im Radio

    Das habe ich nicht behauptet, sondern nur darauf hingewiesen, dass es einen Unterschied zwischen der neumodischen Konstruktion "Kundi*innen" und der früher üblichen Bezeichnung Gästin gibt.
  4. STH

    Gendern im Radio

    Funfact: Gästin ist keine neue "Gendererfindung", sondern gab es schon unter den Gebrüdern Grimm. Siehe Duden.de Und jetzt kommen Sie. :-)
  5. STH

    NDR 90,3 - aktuelle Entwicklungen

    Laut Medienberichten gab es eine lokale Warnung über Cell Broadcast. Über den Inhalt habe ich keine Info, in meinem Stadtteil (11km entfernt) kam nichts.
  6. STH

    NDR 90,3 - aktuelle Entwicklungen

    Cell broadcast.
  7. STH

    NDR 90,3 - aktuelle Entwicklungen

    NDR Info sendet doch rund um die Uhr... Von der Theorie eigentlich, das richtige Programmformat, wenn man aus aktuellem Anlass ein eigenes Programm braucht.
  8. STH

    Özdemirs Werbeverbot und die finanziellen Auswirkungen auf den privaten Rundfunk

    Funfact: Im CSU ("mit uns gibt es keine Verbote") regierten Bayern kann ich heute um 21 Uhr bei Rewe keine Schokolade kaufen, im linksgrünen Berlin schon. Verbotspartei!?
  9. STH

    Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin zurück

    Ein Blick in die Kommentare auf RBB (und dessen Antwort) ist immer sinnvoller als der Bild-Zeitung zu vertrauen:
  10. STH

    Tom Buhrow: "Wir müssen die große Reform wagen, jetzt"

    Habe ich mich auch gefragt und in die letzten FDP Landtagswahl Programme geschaut. Keine Abschaffungsforderung gefunden.
  11. STH

    SWR 3 - aktuelle Entwicklungen

    Käme ja auch super an, wenn man bspw. in Trier dann am 6.1. "Die Feiertagshow" hört, während man im Büro sitzt... Umgekehrt fällt es in Konstanz wohl gar nicht groß auf, wenn "NOW" läuft.
  12. STH

    Tom Buhrow: "Wir müssen die große Reform wagen, jetzt"

    Jetzt ernsthaft dieser Kommentar? Völlig unabhängig von der Wortwahl "Klima-Propaganda und ein Kinderkanal im LGBT-Format", was soll man denn von einem Text halten, in dem steht, dass Burow am Montag in Rente geht, was ja definitiv nicht der Fall ist, weil er nur den ARD-Vorsitz abgibt und noch...
  13. STH

    Tom Buhrow: "Wir müssen die große Reform wagen, jetzt"

    Es sei aber einmal dahingestellt, ob die Qualität der Wahlberichterstattung jetzt nur an der Genauigkeit der 18Uhr-Prognose gemessen werden sollte...
  14. STH

    TEUTOCAST: FEMOTION RADIO, dpd DRIVER'S RADIO, Zound1

    Ich habe heute nicht viel gehört, aber heute früh hat sich das schon als Abgesang / letzte Sendung angehört. Die Blödeleie "Kann nicht Lars Windhorst Sportradio Deutschland kaufen?" fand ich sogar ganz lustig.
  15. STH

    Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin zurück

    Das, was lg74 schreibt, ist ja genau das Dilemma... Auf der einen Seite, gibt es die Forderung bspw. ARD und ZDF zusammenzulegen (bspw. aus der CDU Sachsen-Anhalt) und den Rundfunkbeitrag drastisch zu senken, andereseits ist dann da aber auch die Forderung aus der Politik, dass jedes Bundesland...
  16. STH

    Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin zurück

    Spannend wäre auch zu wissen, ob das Sparprogramm denn jetzt in den letzten 10 Jahren so umgesetzt wurde und wirklich die 310 Stellen weggefallen sind?
  17. STH

    Berichterstattung im Radio zur Fußball-WM 2022

    Bei den Schiedsrichterleistungen ist aber die Kontinentalquote das deutlich größere Problem. Leistungstechnisch war Stéphanie Frappart doch wesentlich besser als Janny Sikazwe...
  18. STH

    Berichterstattung im Radio zur Fußball-WM 2022

    Interessanterweise hat ja Esther Sedlaczek dieses Jahr in den Medien großes Lob für ihre Moderation bekommen... (Im Vergleich zu Wellmer letztes Jahr an der Seite von Schweinsteiger). Zurück zum Radio: Dahl und Hofmeister fand ich gestern aber auch "nur" solide.
  19. STH

    SWR 3 - aktuelle Entwicklungen

    Die "Anneta Politi ihr Sidekick seine Morningshow"?;) Aber ernsthaft, so überragend ist jetzt der Sendungstitel "Der NDR2 Morgen mit Elke und Jens" nun auch nicht.
  20. STH

    Berichterstattung im Radio zur Fußball-WM 2022

    Ich glaube, das war früher auch nicht anders. Heribert Faßbender hatte Glück, dass es zu seiner Zeit noch keinen sozialen Medien gab...
Oben