Suchergebnisse

  1. Zwerg#8

    Lizenz-Schallplatten von AMIGA (DDR): Produktions-Masterbänder?

    Daß die Pressqualität von neuen Vinylplatten oft nicht mit der Qualität von früher (70/80er) mithalten kann, ist ein alter Hut. Knisternde Leerrillen (trotz Wäsche) etc. - sehr ärgerlich. Hier im Forum findet sich sicher genug zum Thema. Interessant wäre aber mal, wenn man AMIGA-LPs mit den...
  2. Zwerg#8

    Sachsen schreibt landesweiten DAB+-Mux aus

    Mein Posting von 11:03 Uhr war kein Allheilmittel. Sprollymatz(ischnuckieputzi) hat mein Posting aber erstmal verstanden und es war über viele Stunden Ruhe im Karton. Aber sorry, ich muß jetzt nochmal reinhauen, denn sonst wird das hier langsam lächerlich im Forum. Was GENAU kannst Du mit...
  3. Zwerg#8

    Sachsen schreibt landesweiten DAB+-Mux aus

    Echt? Was haste denn bisher empfangen?
  4. Zwerg#8

    Sachsen schreibt landesweiten DAB+-Mux aus

    Quelle ist wohl eher ein Post im Rundfunkforum um 12:18 Uhr...
  5. Zwerg#8

    radioforen.de Qualität des Forums

    Das schreibst ausgerechnet Du... Leute, Leute, Leute! Hier unten ist Platz für Dislikes.
  6. Zwerg#8

    radioforen.de Werbung auf radioforen.de

    Falls Du ChatGPT mit dem Schreiben beauftragst, sollte "es" vermeiden, das Wort "Fernsehen" in allen bekannten Abwandlungen im Text zu verwenden. Das gilt auch für den "Pannenthread" und die Verwendung des Fernsehtons in einer kleinen mp3-Datei. Ist wohl auch streng "verboten". *Kopfschüttel*...
  7. Zwerg#8

    radioforen.de Werbung auf radioforen.de

    Übertreibs mal nicht. Wenn es danach ginge ("Quality of Service"), könnten auch viele andere User (mich eingeschlossen) die ankommenden Bits pro Sekunde ohne Streß mit den Fingern abzählen und nebenbei in der Nase popeln. :D (Du hast aber schon die :rolleyes: hinter dem Posting von @Thomas...
  8. Zwerg#8

    Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland

    Mal abgesehen von meiner Meinung zu NKL im Posting weiter oben, bleibt die Tatsache, daß die Durchsuchung mit dem Setzen eines Links auf die verbotene Website begründet wurde. Das ist natürlich ganz dünnes Eis. Wie auch RDL schreibt, finden sich etliche Websites, die den pösen Domainnamen mehr...
  9. Zwerg#8

    Sachsen schreibt landesweiten DAB+-Mux aus

    Darum geht's gar nicht. Der Kanal wurde im Frühjahr 22 koordiniert - mit einer Antenne auf 77m, die dort nicht dran war. Wenn Chemnitz funkt, muß die also montiert worden sein, offenbar unbeobachtet von den üblichen Verdächtigen.
  10. Zwerg#8

    Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland

    Das mag ja sein und ist zunächst auch nicht das Problem. Problematisch wird es, wenn die Macher nicht neutral berichten und bei jeder Moderation ihre eigene links-grüne Meinung raushängen lassen. Das hat dann nichts mehr mit Journalismus zu tun und eigentlich müsste die Sendeleitung einschreiten...
  11. Zwerg#8

    Sachsen schreibt landesweiten DAB+-Mux aus

    Mir ging es nur darum nachzufragen, woher die Infos stammen. Ich hatte nämlich zufällig einen Tag vor deinem Posting auf der mdr-Website nachgeschaut. Dort stand nur etwas zu den Abschaltungen beim TV. Am Tag deines Postings hat der mdr die DAB-Abschaltungen bekanntgegeben - genaueres steht da...
  12. Zwerg#8

    Sachsen schreibt landesweiten DAB+-Mux aus

    Du darft hier gern auch die Quelle für dein Posting nennen / verlinken. Außerdem ist auf den dort gezeigten QIRX-Bildschirmfotos die TII sowie die zwei Services im Mux zu sehen. Es ist also ein Fakt. Der Mux hat es demnach (schwach) bis Weinböhla geschafft...
  13. Zwerg#8

    Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin zurück

    Stichwort "ortsüblich". Hier im Beispiel dürften auch einige Führungskräfte dabei sein, die Verantwortung für 1000++ Mitarbeiter tragen: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/cdu-klage-landratsamt-rechnungshof-pruefpapier-100.html Stichwort "Schlager im...
  14. Zwerg#8

    Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin zurück

    Nein, bekommt sie nicht. Du schreibst Unfug. Das PDF vom Rechnungshof ist aber trotzdem interessant. 2019 gingen 42% des Gesamtetats für Personalkosten drauf - Tendenz stark steigend. Der mdr muß also aufpassen, daß er nicht bald selbst den hausinternen "kw"(*)-Vermerk bekommt. *)...
  15. Zwerg#8

    Sachsen schreibt landesweiten DAB+-Mux aus

    Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, wird sicherlich auch zu dem Schluß kommen, daß es zumindest die größeren Privatfunker in Sachsen mit DAB absolut nicht eilig haben. Lieber möchte man noch länger auf UKW senden und damit die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern fernhalten. Das könnte also...
  16. Zwerg#8

    Gendern im Radio

    Wer die (TV-)Werbung etwas verfolgt, hat in den letzten Jahren sicherlich Veränderungen zu früher bemerkt. Neben beispielsweise farbigen oder dickeren Menschen als Werbegesichter, wird mitunter auch gegendert, besonders wenn jüngere Zielgruppen angesprochen werden sollen. Man könnte das...
  17. Zwerg#8

    Tom Buhrow: "Wir müssen die große Reform wagen, jetzt"

    Anders als die "ÖR und Konsorten" (um diesen wertenden Begriff hier in der Antwort gleich aufzugreifen - man könnte das auch ganz einfach "Framing" nennen), ist Netflix eine privatwirtschafltich agierende Firma. Laut Wikipedia machen die jedes Jahr über 5 Mrd. USD Gewinn. Das geht natürlich nur...
  18. Zwerg#8

    Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin zurück

    Kulti, mir ging es eigentlich nur um die "Selbstverständlichkeit", mit der Politiker in die Sender eingreifen. Staatsferne ist anders. BTW: Weiß man denn mittlerweile, wer die 180 "verborgenen" festen Mitarbeiter beim rbb sind, welche Aufgaben sie haben, ob verwandtschaftliche Beziehungen zu...
  19. Zwerg#8

    Tom Buhrow: "Wir müssen die große Reform wagen, jetzt"

    Der originale Wortlaut ist wohl: https://www.horizont.net/medien/nachrichten/kai-gniffke-warum-derneue-ard-chef-eine-fusion-mit-dem-zdf-ablehnt-205115 Ich denke, daß es sicherlich nicht zu den Aufgaben des ÖRR gehört, zum "erfolgreichsten Streaminganbieter in Deutschland" zu werden. Geht es...
  20. Zwerg#8

    Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin zurück

    Nein, das erklärt leider gar nichts. Am 9. November 1989 war Helmut Kohl mit einer Delegation in Warschau, der SFB natürlich ebenfalls mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Mauer fällt. Kohl wollte also schnell nach Berlin, um sich dort feiern ausbuhen zu lassen. Schlechte Bilder. Günther von...
Oben