Suchergebnisse

  1. B

    Hary Raithofer coacht Antenne Steiermark und Kärnten

    AW: Hary Raithofer coacht Antenne Steiermark und Kärnten die verlagsgruppe news war an der antenne steiermark zu 10 prozent beteiligt und hat schließlich ihren anteil gemeinsam mit jenem an antenne wien - und ich denke auch antenne tirol (heutiges life radio tirol) - verkauft.
  2. B

    Jetzt mach ich mein eigenes Radio

    zurück zum Thema: "Jetzt mach ich mein eigenes Radio". Wenn wir ohne großen Gesellschafter oder großes Network im Rücken ein Programm anbieten wollen, können wir im Regelfall nur in extreme Nischen gehen. Märkte also, die große Betreiber nicht bedienen können (Stichwort: competetiv...
  3. B

    Jetzt mach ich mein eigenes Radio

    Wir kommen zwar wieder etwas vom Senderaufbau-Programm von radio_watch ab. Aber Antworten auf blu's Fragen seien mir gestattet: Jeder Sender muss auf Sicht Erträge erwirtschaften (mehr dazu im Posting von radiologe). Glaubt man den Gerüchten, tut Sunshine live das nicht. Das klassische...
  4. B

    Jetzt mach ich mein eigenes Radio

    @ blu Wenn du damit meinst, dass jeder Markt seine Eigenheiten hat und Radiomacher darauf reagieren müssen. Ja natürlich! Das hat aber selten mit Landesgrenzen zu tun. Schon gar nicht zwischen Österreich und Deutschland. Da spielen andere Faktoren eine viel wichtigere Rolle. Zur Rotation...
  5. B

    Jetzt mach ich mein eigenes Radio

    @ blu "daß diese musik sicher NICHT out ist, zeigt wohl eine regelmässig überfüllte nachtschicht scs/dx, sowie ein tanzpalast baden, der gestern beim ultraschall sogar um 1 noch eine lange schlange vor der tür hatte und keine leute mehr rein lassen durfte." bitte nicht verwechseln: Musik die...
  6. B

    US Sender in Arabien

    Hit Music Only! für Arabien Netter Link! Wo haben die ihre terrestrischen Sender? lG Bill Clinton
  7. B

    Radiotest

    Hallo Prini! Ein Radioprogramm kann noch so gut sein, es ist nie „perfekt“. D.h. es kann (eigentlich: muss) immer noch besser werden. In Bereichen in denen ich schwächer bin und die ich durch interne Ressourcen nicht oder nur schwierig verbessern kann, muss ich mir zwangsläufig von gezielt...
  8. B

    Radiotest

    @ Pirni Bogdan Roscic hat Ö3 zu einem perfekten kommerziellen Radio formatiert. "Böse", da hast Du schon recht, ist weder Roscic noch Ö3 deshalb. Der ORF nutzt seine "Narrenfreiheit" einfach aus. Das muss man aber nicht dem ORF sondern den Regulatoren vorwerfen. Andererseits können sich...
  9. B

    Radiotest

    @ClarkKent Ich glaube schon, dass man auch mit Schlagerradios Gewinn machen kann. Allerdings muss ich mir gerade in wettbewerbsschwächeren Märkten der Opportunitätskosten bewusst sein. Nutze ich meine wirtschaftlichen Möglichkeiten auf der jeweiligen Frequenz wirklich aus oder könnte ich mit...
  10. B

    Radiotest

    @ andimik Natürlich stehen wirtschaftlicher Erfolg und Ergebnis des Radiotest in Zusammenhang. Nur bedeutet ein gutes Abschneiden im Radiotest nicht automatisch ein gutes wirtschaftliches Gesamtergebnis. Gute MA-Daten können auch teuer erkauft worden sein. Ein Sender mit schlechteren...
  11. B

    Radiotest

    Hi! @ andimik "Radio wird einfach immer schlechter. Punkt. " Für dich. Für Ö hab ich leider keine Zahlen, in Deutschland, wo ja angeblichen die Vorbilder österreichischer Sender sitzen, ist die durchschnittliche Hördauer laut aktueller MA gestiegen. @ Sassa "Warum wird gefragt...
  12. B

    Mit 100 Titel in der Rotation zum Marktführer?!

    Schon, dafür gibt es ja auch die Wettbewerbsaufsicht als regulatives Instrument in einer freien Marktwirtschaft. Allerdings liegen zwischen der notwendigen Kontrolle der Einhaltung der Wettbewerbsregeln und der Installierung von unnötigen Hürden (die bis zum Eingriff in die Programmgestaltung...
  13. B

    Mit 100 Titel in der Rotation zum Marktführer?!

    @ Der Schwabe "So schafft man Vielfalt und Qualität, auch wenn einem das hart vorkommen mag." Das ist nicht hart, das ist unnötige Bürokratie! Die BLM hat die Strukturen zu schaffen und nicht das Programm zu machen. Der Hörer entscheidet schon selbst was er will und was nicht; erfolgreiche...
  14. B

    Mit 100 Titel in der Rotation zum Marktführer?!

    @ "warum macht keiner der Privaten ein Schlagerprogramm?" weil nur ein "klassisches" Schlagerradio am Markt Platz hat - die ör waren da nun mal die ersten (aber z.B. Oldieformate können sich daneben halten). @ "genaue Vorschriften bzgl. der Frequenzvergabe" Im Vergleich zu Österreich ist das...
  15. B

    Mit 100 Titel in der Rotation zum Marktführer?!

    Drei bis vier Wellen sind in der Regel von öffentlich-rechtlichen belegt. Muss das so sein? ÖR-Hitradios sind sofort privatisierbar, ÖR-Schlagerradios auch. Ich glaub' selbst das ÖR-Kultur und Info grundsätzlich privatisierbar sind, auf jeden Fall als Network (auch Private können anspruchsvolles...
  16. B

    Mit 100 Titel in der Rotation zum Marktführer?!

    @ Tom 2000 Ich glaub’ auch dass es an den Strukturen liegt; die Tendenz hierzulande alles überzuregulieren. „Der Markt wird’s schon richten“ klingt zwar so furchtbar neo-liberal, aber im Grunde ist es doch das was wir brauchen. @ tt Wer kann gutes/aufwendiges Radio machen? Große Anstalten die...
  17. B

    Mit 100 Titel in der Rotation zum Marktführer?!

    @tt "Ich finde es einfach schade, da meiner Meinung nach mehr, sehr viel mehr im Formatradio, und auch im Format-Hitradio steckt, als 1,5 Stunden-Rotation unterbrochen durch Claimaufsagern, die noch zur Schule gehen..." Warum ist das so? Du gibst Dir die Antwort selbst: -) Moderatoren mit...
  18. B

    Mit 100 Titel in der Rotation zum Marktführer?!

    ad rs2 vs RTL vs NRJ: Die Drei klingen sicher ähnlich (und zweifellos haben rs2 und NRJ von RTL gelernt). Die Frage ist nur: Wenn rs2+NRJ eine reine RTL-Kopien wären – warum sollte ein Hörer vom „Original“ zur „Kopie“ umschalten? Tut er auch nicht, es sei denn für den Hörer gibt es doch einen...
  19. B

    Nach der MoShow gehn in Berlin alle nach Haus...

    Kreklau+Fitzek sagen dazu: 90 % der Redaktionsmitarbeiter müssen für den Morgen arbeiten. OK, das mag mir als Radiomitarbeiter im ersten Moment nicht gefallen. Aber überlege mal - am Morgen wird die Kohle gemacht mit der u.a. unsere Gehälter bezahlt werden. Speziell in wirtschaftlich...
  20. B

    Mit 100 Titel in der Rotation zum Marktführer?!

    Hi! Wage mich zu behaupten: ABY würde in Berlin bestimmt ein anderes Format fahren als in Bayern. Würde ein vergleichsweise breites Format Chancen am Berliner Markt haben, gäbe es das Format schon. Ich glaube nicht, dass man als Berliner Radiohörer unzufrieden sein kann (gut, kann schon aber...
Zurück
Oben