Suchergebnisse

  1. Kohlberger91

    „Kein Metal im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ (?)

    Aber da steht nicht drin das jede Musikrichtung von jeder man abgebildet werden muß. Das war auch damals nicht der Fall. Breiter gefächert sicher aber jede Musikrichtung wurde da auch nicht bedient. Es gab auf Bayern 3 wohl Rock aber das es auch Hardrock und n Rock wo nur noch geschrien wird...
  2. Kohlberger91

    „Kein Metal im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ (?)

    Muss die ARD auch nicht. Wo steht denn geschrieben im Gesetz das die ARD alle Musik Richtungen bedienen muß? Wir haben eh mehr. Länderrundfunk mit ihren Wellen + 3 Nationalradios (DLFs). Schaut man zu unsere deutschsprachigen Nachbarn. In Tirol zahlt man ca 22 Euro GIS und bekommt dafür gerade...
  3. Kohlberger91

    „Kein Metal im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ (?)

    Ich versteh nicht. Das ist Privatradio. Meine Aussagen bezogen sich auf unseren ÖR.
  4. Kohlberger91

    „Kein Metal im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ (?)

    Wo sollen die ganzen Nischen unterkommen? Heute will doch jeder seine Musik zur jeder Zeit. Also 24h und nicht zur einer bestimmten Uhrzeit für 1 bis paar Stunden auf Radio XYZ. Webcannel schön und gut, wenn dann im Endeffekt nur die Festplatte spielt, dann wird doch a wieder gemossert und sagt...
  5. Kohlberger91

    „Kein Metal im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ (?)

    Das mit die 70 Wellen kann man aber auch nicht so sehen, da im Kerngebiet eines Bundesland in der Regel nur für dich zuständige Anstalt über Antenne (UKW,DAB) gehen. Gewisse Quote muß dann auch wieder da sein, weil dann heißt sonst a wieder "wofür zahlt man GEZ für Programme die nie jemand...
  6. Kohlberger91

    Zeitplan UKW-Abschaltung?

    Radio ist Ländersache. Ist die Frage ob Fernsehen auch Ländersache ist?. Wenn nicht, dann wüste ich nicht was dagegen spricht. Abgesehen davon hat man auf seinen DVBT2 Multiplex Platz, bei seine DAB+ Muxe braucht man denn Platz in der Regel ja selbst und je nach Bundesland auch genau geregelt...
  7. Kohlberger91

    Zeitplan UKW-Abschaltung?

    Würde ich nicht sagen. Kommt darauf an wie man es umsetzt und wo man wohnt. Der BR hätte ohne DAB wohl nie weitere Vollprogramme wie eine Schlagerwelle und Volksmusikwelle aus dem Boden gestampft, die auch immer mehr an Beliebtheit gewinnen und immer mehr regelmäßige Hörer vorweißen. Ich kenne...
  8. Kohlberger91

    Zeitplan UKW-Abschaltung?

    kommt darauf an was man und welches Programm man vergleicht. Beispiel ist DAB bei BR Klassik mit 144 Kbps AAC definitiv überlegen gegenüber UKW. Das selbe bei die DLFs .Besonders Mobil im Bayerischen Wald und Alpenregion. Keine nerviges aufrauchen, keine nervigen Verzerrungen beim...
  9. Kohlberger91

    Zeitplan UKW-Abschaltung?

    Es sind doch bereits schon Anlagen abgeschaltet in der Pampa bei uns in Bayern. Der DLF verlängert seine Verträge auch nicht mehr bei uns. Bei die Privaten in Bayern das selbe. Galaxy im Kempten. Die 95.7 in Bad Kötzting (Charivari). Alles step-by-step. Meine Aussage bezog sich auch auf...
  10. Kohlberger91

    Zeitplan UKW-Abschaltung?

    Deshalb läuft ja auch step-by-step. Einer nach dem andern. Jetzt folgt z.B Bugsinn. Die UKW Abschaltung ist in Bayern schleichend im Gang. Die Mühlen drehen sich langsam aber sie drehen sich. Irgendwann sind alle Füllsender halt Mal weg in Bayern. Dann wird das ausdünnen der Grundnetzsender...
  11. Kohlberger91

    Test in Bayern: Mehr als 50 individualisierbare Radio-Channels über DAB+

    Wenn meine keine Ahnung hat, einfach Mal nichts schreiben. Gerade in verwinkelten Ostbayern kann je nach Dorf auch nur der örtliche Füllersender des BR mit 11D und Regionalmux gehen. Es gibt Orte im Bayerischen Wald die in der Tat günstig liegen und dort dann halb Bayern mit Tschechien und...
  12. Kohlberger91

    Zeitplan UKW-Abschaltung?

    Naja manche Standorte hat man ja schon gemeinsam abgeschaltet. Auch der DLF dürfte sicher ein Interesse daran haben und wer weiß was bis daran ist... Wir werden es sehen ob allein Gang bei mir in Bayern mal gegen wird oder nicht. Vielleicht habt ihr ja Recht und es kommt nicht. Nur von...
  13. Kohlberger91

    Zeitplan UKW-Abschaltung?

    Die kleinen Lokalen jammern ja ebenfalls das dauerhaft ohne Förderung DAB und UKW sich nicht leisten können und wollen... Mag sein das die Frequenzen von Genfer Wellenkonferenz koordiniert worden... Wenn man die Frequenzen die einen gehören nicht zurück gibt und sie brach liegen lässt, werden...
  14. Kohlberger91

    Zeitplan UKW-Abschaltung?

    Wer sagt das? Rundfunk ist Ländersache. Bayern ist nicht gerade bekannt dem Bund gleich zu tun. Um sonst gibt den Spruch "in Bayern ticken die Uhren anders' ja nicht. Wenn eines Tags der BR und die Privaten an einen strag ziehen und sich einig sind das für sie Ukw für sie immer mir unrentabel...
  15. Kohlberger91

    sunshine live - wo gehst du hin? Warum sagst du nichts?

    SMC D03 N-CH, Radio Sunshine hat Shortlabel „SUNSHINE“ und Sunshine Live „SSL CH“. Vielleicht deswegen nun im Deutschen Mux "SSL" Damit das Chaos bei Shortlabelradios nicht so groß ist?
  16. Kohlberger91

    GB Mittelwelle im United Kingdom?

    Das kann für viele Orte definitiv so stehen lassen bei der Tagesausbreitung. Zumindest in Bayern schafte sich niemand von die Ottonormalen extra wieder ein MW Teil an noch schaltete man extra auf MW um! AFN interessiert einen einheimischen nicht, der Empfang war ohnehin nur rund um den...
  17. Kohlberger91

    DAB+ in Berlin und Brandenburg

    Eben und selbst wenn, Rundfunk ist Ländersache und da sind die Anzahl an Programmen die der ÖR veranstalten und verbreiten darf je nach Bundesland zudem noch begrenzt. Also selbst wenn noch Platz wäre. Beispiel darf der BR bei DAB 5 bestehende Wellen in sein Mux tun (die er auf UKW schon...
  18. Kohlberger91

    hr-INFO ohne 20-Minuten-Takt

    Das mit Mono ist bei BR24 auch nicht anders.
  19. Kohlberger91

    2. DAB+-Ballungsraum-Multiplex des WDR schon ab 2023?

    Deswegen habe ja dazu geschrieben "jetzt erst aufeinmal anfangen". Ändert allerdings trotzdem nicht an der Tatsache das sie Vorhab scheifen lassen haben und sich nicht um vernünftige Kanäle gekümmert haben. Der 7C haben sie halt nur für Prag und dort wird er auch nicht gestört.
  20. Kohlberger91

    2. DAB+-Ballungsraum-Multiplex des WDR schon ab 2023?

    Was heißt angeblich? Was heißt würde gesendet? Der 7C läuft mit dem Oberpfalzmux nach wie vor auf eine extra nach Eschlkam, Neukirchen gerichtete Antenne. Da sollte man auch Mal beide Seiten sehen. Der BR war schon sehr früh von DAB überzeugt und die andern alle nicht, es wäre ja dumm nicht...
Zurück
Oben