Suchergebnisse

  1. K

    Die besten deutschen Morningshows bei Spotify

    Die Zukunft von Radio ist bei Spotify zu finden???? Ok... Wird bei den Kollegen der @Gegenstromanlage auch mal darüber gesprochen, WARUM die Menschen Radio hören oder reicht das Wort Internet in den Sitzungen schon aus, dass alle von den Stühlen vor Begeisterung springen um dann in blinden...
  2. K

    radioforen.de Bye bye, Radioforen!

    Ehrlich gesagt, würde ich die Beiträge von "Der Radiotor" auch lieber auf öffentlichen Portalen als in Foren lesen, aber seien Beiträge waren/sind in meinen Augen eine der wenigen, die noch lesenswert sind. Und für Fehler sollte er nicht gleich an den Pranger gestellt werden. Da gibt es noch...
  3. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    Nichts gegen den Erfolg dieser App, wirklich nicht. Aber @raschwarz wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Google Play meldet tatsächlich 100.000 - 500.000 Installationen seit Launch. Aktuell ist die Version 5.1.3. . Kann mir nicht vorstellen, dass innerhalb von 2 Monaten geschätzte 30...
  4. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    Habe dazu einen weiteren Bericht von Michael Fuhr gefunden, der die oben angesprochene Studie ganz toll auf den Punkt bringt und analysiert. http://www.teltarif.de/dab-dab-plus-radio-multimedia-ukw-abschaltung/news/59394.html Ich denke Vorbild könnte hier Norwegen sein, die konsequent und...
  5. K

    Fliegt der "Radioplayer Deutschland" bald ungedrosselt durch die Mobilfunknetze?

    @Gegenstromanlage Genau, das ist das Problem. Bei Analysen zu Internetradio tun die Befürworter zu DER Radiozukunft so, als kaufen sich die Bürger Smartphones nur um Radio zu hören. Dies ist faktisch nur bei hochgerundet 5% der Fall ist. Und ich sehe keine Indizien, dass sich dies ändert. Warum...
  6. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    ...und damit herzlich Willkommen im Jahr 2011 zum erneuten Beginn dieser Diskussion. Ich dachte man hätte hier mittlerweile verstanden, dass Internetradio die alleinige Radiozukunft nicht sein kann...., ok, schaue dann in 4 Jahren wieder vorbei um vermutlich das gleiche festzustellen, obwohl...
  7. K

    Fliegt der "Radioplayer Deutschland" bald ungedrosselt durch die Mobilfunknetze?

    Hm, also mir gefällt die Idee. Denn die Unübersichtlichkeit ist eines der Nachteile beim Webradio. Kein Mensch braucht über 5000 Sender. Wenn die Veranstalter dann auch Ihre Spartenkanäle mit integrieren, was ja der Fall sein soll, würde mich das überzeugen. Was ich mich frage ist, ob die...
  8. K

    Neu über DAB+: mauma.fm und Kultradio.fm

    ...noch. Gerade lese ich, dass Mauma.fm mindestens eine Handvoll Mitarbeiter sucht. Darunter Mitarbeiter für die Marketingabteilung, aber auch Redakteure für die Nachrichtenredaktion. Also, ich finde das Projekt nach wie vor spannend!
  9. K

    Radio Paradiso startet Ableger für Hamburg über DAB+

    Heute! Aber nicht in Zukunft. Hast Du Dir schon mal das Wachstum an verkauften Geräten angeschaut? Der Nutzungsquotenanstieg ist doch nur eine Frage der Zeit. An der Börse nennt man so was dann Frühindikator. Für die Qualität sorgst Du ja schon selbst... ;-)
  10. K

    Radio Paradiso startet Ableger für Hamburg über DAB+

    ach Kinder, war ja klar, dass DAB wieder in Grund und Boden geredet werden muss..., Beleidigungen gleich inbegriffen . Geht das auch mal ohne? Ich habe in Erdkunde aufgepasst. Aber Euch ist doch der Overspill immer soooooo wichtig... . Hätte nicht die Möglichkeit bestanden, dass man die...
  11. K

    Radio Paradiso startet Ableger für Hamburg über DAB+

    Es kommt darauf an, ob man auch auf Moderation bzw. ein Vollprogramm setzt. Finde ich wirklich interessant, dass Paradiso auf DAB+ setzt. Bin ja sehr gespannt, ob Einzelbewerber oder doch ein Plattformbetreiber das Rennen macht. Absolut Relax würde man wohl Konkurrenz machen. Radio Nora ist...
  12. K

    Neu über DAB+: mauma.fm und Kultradio.fm

    Im Internet senden Sie aktuell ein Programm, bestehend aus Musik und Hörspielen
  13. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    solche Aussgaen erscheinen bei 5 Mio. Geräten im Markt ein wenig überholt und hilflos...
  14. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    Den Verkehrsfunk hat "Radiotor" aber gar nicht thematisiert. Das war reine Interpretation deinerseits. Wie er selbst schon hinreichend schrieb, spielte dieser bei der Nennung des Vorteils eines durchgängigen Empfangs seines Lieblingssenders vom Norden bis in den Süden schlichtweg keine Rolle. Er...
  15. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    ich glaube die ist außer Dir jedem im Forum ziemlich egal, weil die meisten in ihrem Auto ein Navigationsgerät mit TMC integriert haben; dank DAB+ ist nun die Weiterentwicklung TPEG verfügbar. Verkehrsfunk ist daher ein Auslaufmodell. Fakten genug?
  16. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    Ne, Fakten, die Menschen wie Dir zeigen sollen das DAB+ auch nachfragetechnisch eine Zukunft hat und es keinen Grund gibt am kristallklaren UKW-Rauschen festzuhalten! Wie Radiotor schon sagte, unterstütze doch eine UKW Abschaltung. Wie wäre es dann mit folgendem Geschäftsmodell: Die meiste...
  17. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    So, liebe Rausch-Nostalgiker. DAB+ braucht keiner? Will keiner? Ist nutzlos? Der Verbraucher ist zunehmend nicht so verbohrt und sieht DAB+zunehmend als Mehrwert. Und das bislang ohne jeglichen Zwang. Damit dürfte DAB+ das hier oftmals ach so glorifizierte Internetradio bald überflügeln, meint...
  18. K

    Der langsame Tod des Mediums Radio

    Eine ganz hervorragende Sendung zur Zukunft des Radios: http://dradiowissen.de/beitrag/rundfunk-die-zukunft-des-radios Vernetzung, Apps, Terrestrik, Internet, hier gehts um Wege, damit Radio von der Krise verschont bleibt. Zwischendurch gibts eine technische Panne, weiter gehts dann aber, und da...
  19. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    Es ist immer wieder schön, wie die "Rausch-Nostalgiker" und Zukunftsverweigerer selbst vor Falschbehauptungen nicht Halt machen. Man sollte sich erstmal mit der Materie beschäftigen und dann erfahren, dass sich die Politik in GB aktiv in die Digitalisierungsdebatte einschaltet und der immer...
  20. K

    Wie viel Potential hat das DAB+-Bouquet?

    Endlich sind wir mal wieder an einem spannenden Punkt der Diskussion angekommen, zu der @Gegenstromanlage aktiv beiträgt und ich muss ihm sehr zugute halten, dass er selbst das Modell Internetradio nicht in Frage stellt(das tut glaube ich niemand), aber auch auf deren Risiken verweist(finde es...
Zurück
Oben