Suchergebnisse

  1. T

    "Grenzgänger - die Geschichte des Berlin-Sounds" (ARD Audiothek)

    Ach, dafür zeichnete er auch verantwortlich! Habe den Film damals in einem kleinen Programmkino gesehen und sehr genossen.
  2. T

    WDR 5 - aktuelle Entwicklungen

    Zu Bundestags- und NRW-Landtagswahlen macht auch heute sicherlich noch eigenes Programm. So war es zumindest 2021 und 2022. Obwohl ... ab 20 Uhr hat man sich bei NDR Info zur "Redezeit" eingeklinkt. Ich weiß aber nicht mehr, ob das zur Bundestags- oder Landtagswahl war. Das wäre ja auch witzig...
  3. T

    WDR 5 - aktuelle Entwicklungen

    Allerdings war dies früher vermutlich von der Echo-Redaktion, also gemeinsam von WDR 5 und NDR Info auf die Beine gestellt, oder?
  4. T

    WDR 5 - aktuelle Entwicklungen

    Ich würde sagen: Es geht wieder ohne Infowellen. Das Angebot, das von 24h-Newsdudlern gemacht wird, lässt sich inzwischen leicht durch Audiotheken ersetzen.
  5. T

    Vieles neu beim rbb-Radio

    Ja, die Klangelemente sind die der ARD-Infonacht bzw. NDR Info. Ja. Die Übertragung des Festakts ab 12.30 Uhr kommt vom NDR, "Der Tag" vom HR und das Interview der Woche vom SWR. Das läuft alles, bis auf die Call-In-Sendung zu unterschiedlichen Zeiten, auf allen Infowellen heute. MDR Aktuell...
  6. T

    Quo vadis, Deutschlandradio?

    Vielleicht nur diese Woche wegen des Feiertags? Auf dem Sendeplatz von "Deep Talk" läuft die "Eine Stunde Film", die sonst dienstags um diese Uhrzeit läuft.
  7. T

    Lustig? "WTFM 100,Null"

    Danke für den Tipp!
  8. T

    Pannen über Pannen! ...am besten alle hier rein!

    Was ist denn daran unsympathisch? Und peinlich finde ich es auch nicht.
  9. T

    Lustig? "WTFM 100,Null"

    Ich schätze Luksan Wunder in ihrem YouTube-Channel. Wunderbarer kurioser bis absurder Dada-Humor. Ich werde mal in den Podcast reinhören.
  10. T

    radioforen.de Beitragsanzahlbegrenzung

    Das ist wieder typisch @Sprollywood. Er geht in Diskussionen null auf sachliche Argumente ein, fühlt sich stattdessen persönlich angegriffen.
  11. T

    radioforen.de Beitragsanzahlbegrenzung

    Du weißt ganz genau, dass es nicht wörtlich zu nehmen ist, dass du in jedem Thema präsent seist. Auf den ersten neun Seiten werden insgesamt 9*40=360 Threads gelistet. Wenn du laut eigener Aussage davon an 89 nicht beteiligt bist, bist du im Umkehrschluss also an gut 75 Prozent (!!!) aller...
  12. T

    radioforen.de Beitragsanzahlbegrenzung

    Ja, den vermisse ich auch wirklich sehr! Seine Beiträge waren das "Salz" in der "Suppe".
  13. T

    radioforen.de Beitragsanzahlbegrenzung

    Moment... Er ist also nicht nur 24h hier aktiv, sondern auch noch im Parallelforum. :eek:
  14. T

    Kai Gniffke und die Reformen im öffentlich-rechtlichen Hörfunk

    Oder in die Echos am Wochenende, und wahrscheinlich ist dann sogar noch Geld übrig, um auch vor Mitternacht noch wieder eine Ausgabe zu produzieren.
  15. T

    BHeins wird "Schneider's - der Sender"

    Moderatoren sind selbst keine Experten und können nicht immer argumentativ einhaken. Umso wichtiger ist es daher, zu vermitteln, was seriöse Wissenschaft ausmacht. Das bedeutet nämlich oft, KEIN endgültiges Ergebnis liefern zu können, sondern Aussagen über Möglichkeiten und ihre...
  16. T

    BHeins wird "Schneider's - der Sender"

    Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 bis 100 Prozent ist der Klimawandel menschengemacht. Klar kannst du dich auf die evtl. 5 Prozent berufen. Aber es ist halt sehr, sehr unwahrscheinlich. Das hat nichts damit zu tun, dass der eine Wissenschaftler so denkt und der andere so. Seriöse...
  17. T

    WDR 5 - aktuelle Entwicklungen

    Noch ein Neuzugang von 1Live am nächsten Donnerstag? Oder hat man sich nur vertan? Man hat immerhin auch schon einmal Schmickler und (Katrin) Schmick verwechselt: Wir werden es hören...
  18. T

    WDR 5 - aktuelle Entwicklungen

    Nicht schlecht. 9 Minuten Material!
  19. T

    Einiges neu bei 1LIVE

    Geht nach vorne. Grandios! 🤣
Zurück
Oben