Suchergebnisse

  1. O

    Unterlagen für BFE Filtek SB2 gesucht

    Hallo in die Runde, habt ihr Unterlagen (Anleitung, Schaltplan, Abgleichanweisung) zum Sendebegrenzer SB2 von BFE Filtek? Ein Link auf Entsprechendes würde es auch tun. Meine Internetsuchen zu dem Thema haben leider bislang nichts ergeben. Zum SB3 findet sich jede Menge, aber leider nicht zum...
  2. O

    STAR FM Berlin und Nürnberg

    AW: STAR FM Berlin und Nürnberg dies hier ist zwar kein technikforum, aber wenn ich über so eine ungenaue bzw. falsche aussage stolpere muss ich mich dann doch einschalten... das ARI-system war ein analoges verfahren um 1) einen verkehrsfunksender zu kennzeichnen und 2) eine durchsagekennung...
  3. O

    Soundprocessing

    AW: Soundprocessing die aussagen von radiowaves und the spirit kann ich fast ausnahmslos unterstreichen: der behringer combinator bietet zwar keinerlei schnickschnack, ist aber ein sauberes gerät. wenn man nur eine leichte kompression und eine spitzenbegrenzung benötigt und man keinen...
  4. O

    „Soundcraft Spirit E“ als On-Air-Mischpult?

    AW: „Soundcraft Spirit E“ als On-Air-Mischpult? meines wissens nach haben diese pulte keine remotesteuerungen (weder hotkey noch faderstart). rotlichtsteuerung dürfte auch nicht vorhanden sein. ob man externe signale für monitoring einspeisen kann? bin skeptisch. und deswegen dürfte dieses...
  5. O

    SCA-Unterträger in Deutschland?

    Gibt es in Deutschland Radiostationen, die einen SCA-Unterträger ausstrahlen? Das scheint vor allem in den USA verbreitet zu sein. Für die, die mit dem Thema nichts anfangen können: Auf einem UKW-Signal sind ja ein paar Unterträger zu finden, für das Differenzsignal im Stereobetrieb, RDS...
  6. O

    Anleitung für Texar / Gentner Audio Prism?

    AW: Anleitung für Texar / Gentner Audio Prism? Danke für den Hinweis! Werde da gleich eine mail hinschicken.
  7. O

    Anleitung für Texar / Gentner Audio Prism?

    Hallo in die Runde, kennt jemand von euch eine Quelle wo ich die Anleitung zu einem Texar / Gentner Audio Prism her bekomme? Die Dinger waren in den 80er Jahren mal recht beliebt in Verbindung mit dem klassischen Optimod. Leider habe ich keine Lebenszeichen von den Firmen Texar und...
  8. O

    Rechtliches zu Mpeg

    AW: Rechtliches zu Mpeg um es gleich zu sagen: kann dir auf deine frage leider keine antwort geben. aber wenn hier schon rivendell angesprochen wird: kennst du stationen in deutschland, die mit diesem system arbeiten? bzw. wäre das eine ernstzunehmende alternative zu zenon?
  9. O

    Frage zu Mischpult / Software von ENERGY

    AW: Frage zu Mischpult / Software von ENERGY das sind höchstwahrscheinlich beyerdynamic opus 81, kondensatormikros. die wurden übrigens von der damaligen "db-medientechnik" in einer menge stationen eingebaut und sind (obwohl als bühnenmikros konzipiert) dort gar nicht so fehl am platz.
  10. O

    Eure Lieblingskopfhörer

    AW: Eure Lieblingskopfhörer mein persönlicher favorit ist auch der dt770pro. bei wechselnden nutzern kann man zwar über die hygiene der velour-polster (schreibt man das so? :confused: ) streiten, aber soweit ich weiß gibt es dafür auch andere polster. zur not geht auch noch ein dt150...
  11. O

    Zenon - Send3

    AW: Zenon - Send3 stimmt, ich kann nicht klagen. ist zwar erst mal eine umgewöhnung (veränderte optik), aber läuft stabil, zuverlässig und bietet zur vorgängerversion mehr funktionen. besonders das verketten von aufeinanderfolgenden titeln und elementen finde ich sehr positiv.
  12. O

    Der ARI und Produktion von Elementen

    AW: Der ARI und Produktion von Elementen hmm, ok, mit der medienlandschaft in nrw kenne ich mich nicht aus ;)
  13. O

    Der ARI und Produktion von Elementen

    AW: Der ARI und Produktion von Elementen also einen hinztriller versteckt man nicht so leicht. an den werten des tons kannst du sehen, dass es sich dabei um ein geräusch handelt, das so normnalerweise nicht vorkommt oder eben mal so zufällig entsteht. und wenn sich irgendein künstler den spaß...
  14. O

    Wie geht es weiter mit Energy in Nürnberg?

    AW: Wie geht es weiter mit Energy in Nürnberg? kai maltz-kummer und stefan lehnert als volontäre, ich lache mich kaputt :D :D :D die sind seit vielen jahren fest angestellt. scheinbar kennst du dich mit energy nürnberg nicht besonders gut aus :confused: wie kommst du also an die...
  15. O

    Funktion Stereo Multiplexsignal

    AW: Funktion Stereo Multiplexsignal okay, es geht also um die störanfälligkeit. wieder ein bisschen schlauer geworden :p vielen dank für die infos!
  16. O

    Funktion Stereo Multiplexsignal

    hallo kollegas, ich hätte mal - rein aus interesse - eine frage zum multiplexsignal bei ukw. im prinzip ist mir die funktionsweise schon klar: bis 15 khz hat man auf dem träger das summen-monosignal (l+r) um volle monokompatibilität zu erreichen. links und rechts des unterdrückten 38...
  17. O

    Wie geht es weiter mit Energy in Nürnberg?

    AW: Wie geht es weiter mit Energy in Nürnberg? radiomichel scheint sich besonders gut auszukennen (ironisch gemeint) oder einen ausgeprägten sinn für humor zu haben :-) im ernst: leute, die ursprünglich von einem aus- und fortbildungskanal kommen und schon seit jahren bei energy arbeiten...
  18. O

    Der ARI und Produktion von Elementen

    AW: Der ARI und Produktion von Elementen @frozenfrog: danke für das posting, ansonsten hätte ich es selbst abtippen und hier posten müssen ;-) ich muss aber dazu sagen, dass das sperr-filter nicht mehr unbedingt nötig ist. auch audio-prozessoren stellen kein hinderniss dar (sofern sie nicht...
  19. O

    Jennifer Jung: Wechsel von Hit Radio N1 zu gong fm?

    AW: Jennifer Jung: Wechsel von Hit Radio N1 zu gong fm? Eranie fiel auch dem Personalabbau zum Opfer.
  20. O

    Webcam Programm

    AW: Webcam Programm Suche doch einfach mal im Netz nach dem Programm "ChillCam". Ist recht einfach, sehr stabil und lässt sich ganz passabel anpassen. Und ist billig.
Zurück
Oben