Suchergebnisse

  1. T

    hr4 - Noch mehr Gedudel oder Hessen-Welle?

    Hast Du Dir entsprechendes Video angesehen? Er hat den wie ich finde durchaus lustigen Spruch der Reporterin aufgegriffen.
  2. T

    hr4 - Noch mehr Gedudel oder Hessen-Welle?

    Dann vielleicht eine blöde Frage: Wie hat man das dann 2017 gelöst? Da kamen doch aus Kassel zeitgleich das legendäre hr8 und hr-iNFO.
  3. T

    radioforen.de Werbung auf radioforen.de

    Ich glaube, @Karlchen ging es darum, dass hier durch die automatisch verlinkten neusten Meldungen von Radioszene.de Stellenausschreibungen von denen hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Nius unterhalb jedes Threads zu sehen sind. Das hat aber natürlich nichts mit den von Google ausgespielten...
  4. T

    Musik der ARD-Landeswellen

    Dem ist soweit nicht zu widersprechen. Du übersiehst dabei aber erstens, dass die musikalische Prägung zumeist schon weit vor dem zwanzigsten Lebensjahr stattfindet und zweitens, dass der Fokus bei SWR1, wie Du später ja auch feststellst, auf den 80ern liegt. Wer beispielsweise heute 50 Jahre...
  5. T

    Wer hört heute noch Instrumentalmusik?

    Um die Fragestellung aus dem Titel aufzugreifen: Ich, ganz klar. Instrumentals finde ich einfach großartig, was wohl auch einer gewissen Verkopftheit meinerseits geschuldet sein dürfte. Ich tue mich sehr schwer damit, Musik gut zu finden, wenn ich entweder nicht mit dem zugehörigen Text konform...
  6. T

    Musik der ARD-Landeswellen

    Ist dem tatsächlich so? Mir kam SWR4 von der Auswahl englischsprachiger Titel immer ein gutes Stück älter vor. 50er sucht man bei swr1 wohl vergebens und auch 60er findet man meinen Höreindrücken nach in größerer Zahl bei SWR4. Das halte ich aber für ein Gerücht. Nun kenne ich so gut wie...
  7. T

    Alte Episode von "Hörbar Rust"

    Siehe dazu auch: https://www.radioforen.de/threads/livestreams-im-internet-archiv-zurueckhoeren-und-speichern.44231/post-840451 Durchaus möglich. Notwendig ist dazu aber die damals gültige Stream URL, damit man diese in die Wayback machine eingeben kann.
  8. T

    Fußball im ARD-Hörfunk

    Hertha, HSV und die Diskussion um (un)parteiische Berichterstattung? Ich glaub, ich hab da gerade ein Dejàvu. https://www.radioforen.de/threads/relegationsspiel-hsv-berlin-parteiische-reportage-im-radio.46975/post-948111
  9. T

    radioforen.de KI-Benutzer?

    Unabhängig davon, dass es mir in normalen Konversationen auch auf den Geist geht, wenn jemand ein halbes Bilderbuch darin einbindet, glaube ich, dass das hier Teil der Satire ist.
  10. T

    Die ARD-Landeswellen damals

    Im WDR-Studio Siegen erzählte uns Anfang diesen Jahres die damalige Studioleiterin, die seinerzeit 1987 die regionale Morgensendung „Radio für Südwestfalen „mit aufgebaut hatte, diese habe es bis 1994 gegeben. Das dürfte auch das Ende der anderen Fenster bedeutet haben, während der Beginn wohl...
  11. T

    hr1 - aktuelle Entwicklungen

    Ja. https://www.radioforen.de/threads/hr1-aktuelle-entwicklungen.41623/post-1013870
  12. T

    Spenden gesucht für Radioarchiv

    OK, dann machen wir mit diesen Auffälligkeiten mal weiter. Mitschnitte aus der DDR finden sich vermehrt: - rund um den 10. März (1984, 1985, 1987, 1988, 1990) - Rund um den 05.06. (1983, 1985) Anfang Oktober (1985, 1986, hier wohl eindeutig aus Berlin, wegen SFB 2) - Rund um den 20.10. (1983...
  13. T

    Spenden gesucht für Radioarchiv

    Definitiv, obschon ich nicht davon ausgehen würde, dass ihm diese Bedeutung damals schon so richtig bewusst gewesen sein dürfte. Wenn, dann wohl eher dergestalt, dass er sich freute, das "gute, alte Radio" von früher konserviert zu haben und nun immer wieder hören zu können. Oh, das ist in der...
  14. T

    Spenden gesucht für Radioarchiv

    Das betreffende Posting oder zumindest der hier relevante Teil ist nicht mehr erhalten, da ja zwischenzeitlich die Diskussion über die DDR-Schaltsignale ausgelagert wurde, aber @Linzertorte schrieb mal auf die Frage, ob Mr. Save-the-tapes wohl auch auf Reisen mehrere Kassetten gleichzeitig...
  15. T

    Wie war das alte RTL Radio?

    Ähm, war "12 Uhr Mittags" nicht die Sendung, die jeden Tag von woanders kam? Laut...
  16. T

    radioforen.de Songs über radioforen.de

    OK, Du hast es so gewollt:
  17. T

    Gibt es von Radio Ostallgäu Audio-Relikte?

    Ja, genau. Radio Lindau, beziehungsweise zuletzt die "Welle Bodensee" sendete auf 103,6 aus Lindau und 92,7 aus Weiler. Die Übernahme durch RSA erfolgte 2002 und ist daher auch schon hier dokumentiert worden: https://www.radioforen.de/threads/radio-session-bodensee-geht-on-air.850/post-10605...
  18. T

    RADIO SCHWABEN

    Lizenzware, würde ich sagen. Da wird Radio Schwaben genauso die senderechte erworben haben wie Klassik Radio. Ich frage mich indes Jahr eher, wie viele von diesen Waren Geschichten wohl überhaupt produziert wurden, immerhin ist der Sprecher ja nun auch schon eine ganze Weile tot.
  19. T

    radioforen.de Legendäre Foristen - wo sind sie hin?

    Gut, dann ist sie ja nun wieder erlaubt, @Sprollywood. weilt ja nun wieder unter den Schreibberechtigten. Allerdings wirkt es auch auf mich in der Tat befremdlich, wenn ausgerechnet einer der mit Abstand und meiner Ansicht auch durchaus zurecht umstrittensten User nach Sperren schreit. Dünnes...
Zurück
Oben