Wenn Du mit 10/3π multipizierst, kommts fast hin.
9400 Hz * 10 / (3π) = 9973,7 Hz
π ist immer gut, das wird schon stimmen...
Aber weil wir gerade bei "durch den Kopf geschossen und wieder verworfen" sind:
Falsch getaumelte Tonköpfe. Die werden üblicherweise bei 10kHz (und mit einem Zweistrahl-Oszi) eingestellt. Bei einer halben Wellenlänge Versatz zwischen den beiden Kanälen (Phasenverschiebung 180° bei 10kHz) hätte man ein scharfes Minimum bei 10kHz.
Aber halt nur bei Mono-Wiedergabe des (Fremd-)Bandes und nicht bei Sprache (Nachrichten etc). Beides ist nicht zutreffend und damit ist dieser Gedanke ebenfalls "für die Tonne".