Ich bin ein stinknormaler Hörer und sage jetzt auch mal was zu diesem Thema. Vielleicht nimmt sich der ein oder andere "Kollege" ja mal einen Moment Zeit und liest sich das hier mal durch (aber Hörer haben ja sowieso keine Ahnung, stimmt´s?). Schließlich sind wir, die ganz normalen Hörer, diejenigen, die ihr erreichen wollt!
Auf jeden Fall sollte versucht werden, aus der Option keine Sendung in der Sendung zu machen. (Sprich: Nicht zuviel in 10 Minuten packen! Wenn Lokalnews und Werbung laufen ist eigentlich nur noch Platz für Musik). Das Konzept "meines" Lokalprogramms ist eigentlich schon ganz gut. Entweder laufen um xx:30 Lokalnews/Verkehr oder ein Überblick über die Themen des Tages/Verkehr. Rest Werbung und Mucke!
Wenn noch mehr in dieser kurzen Zeit passieren soll, werden ja auch die Titel nicht ausgespielt. Und das ist doch genau das, was den ganz normalen Hörer am meisten nervt. Wie oft werden Titel ausgeblendet, weil Anfang oder Ende der Option nahen?
Warum füllt ihr die Option auch noch mit Trailern? Wäre es nicht besser, mal darauf hinzuwirken, dass die Trailer um xx.18 per Fernwirk gestartet und von den Lokalstationen bestückt werden? Was hat NRW schon zu betrailern?
Eine Sendung, die im jeweiligen Lokalprogramm sowieso nicht (oder nur teilweise) läuft? Eine Aktion, die der Sender
nicht mitmacht? Eine Comedy, die nicht lustig ist und "vor Ort" wieder gekippt wird?
Warum lasst ihr euch das gefallen? Hier könnte jede Station selbst entscheiden, was sie betrailert. Womit wieder ein Stück lokale Kompetenz gegeben wäre (?).
[Dieser Beitrag wurde von MusicMensch am 22.08.2001 editiert.]