Den Gedanken verfolge ich auch schon. Müssen halt noch n paar Brötchengeber mit rein, die sich möglichst aus dem Programm raushalten.
Interessant wäre vor allem der neue Lokalsender Stuttgart/Esslingen/Göppingen.
Die bisherigen Veranstalter auf diesen Frequenzen haben ja nicht gerade durch Kreativität und Engagement geglänzt und da dürfte es vielleicht nicht mal so schwer sein, mit einem vernünftigen Konzept zu überzeugen, daß sich wirklich voll und ganz von allen bestehenden Programmen abhebt!
Ansonsten ist über Bewerber noch alles offen, da ja noch nicht einmal die offizielle Ausschreibung begonnen hat!
Ich denke aber schon, daß sich die Merzahl der bisherigen Anbieter wieder bewirbt, da ja bis auf den angesprochenen Fall ja alles beim alten bleibt (von Frequenzkorrekturen und neuen Füllsendern abgesehen)
Interessant ist, daß die Frequenz 105.2 ans Jugendradio fallen soll ebenso wie die 100.3 in Geislingen.So sollen die Überlappungen der Bereichssender abegbaut werden.
Auuserdem soll die 100.7 (bisher die Karlsruher Welle aus Mühlacker ) verlagert werden nach Güglinegn für den Lokalsender Ludwigsburg/Rems-Murr (derzeit RMB-Radio).
Auch im badischen gibt es ein paar Umstellungen, z.B.wird Lörrach dem Freiburger Sender zugeschlagen (bisher Bodensee-Hochrhein) Rottweil erhält natürlich wieder weitere Füllsender und noch ein paar kleinere Geschichten.Alles weitere auf der lfk-homepage