AW: Ab dem 02.04.2004 in Hamburg: Tide 96,0
Hallo Radiowaves,
korrekt, das ist alles OK-Equipment. Verkäufer dürfte der ehemalige Haus- und Hoftechniker des OK sein, der ist nämlich damit beauftragt gewesen.
Das Soundprocessing soll sich in Kürze ändern, da ist irgendwas in der Klasse dbmax bestellt (natürlich Broadcast-Version), ansonsten kopiere ich hier meinen Eintrag aus dem Forum des Hamburger Bürgermedien e.V. rein, vielleicht kennt jemand die eine oder andere Info noch nicht:
- Es gibt bislang ein Radiostudio (nämlich das aus dem Übergangsbetrieb) in einem von der Einrichtung her fertigen Studio.
- Die Radio + TV Studios sind vom Grundaufbau her (Ausbau / Schallschutz) fertig, technisch ist aber noch viel zu tun.
- Der Technikraum ist fast fertig. Hier stehen für TV und Radio digitale Playout-Rechner zur Verfügung.
- Heute im Laufe des Tages wird die Hörfunksendeleitung ins Tide-Gebäude geschaltet, TV geht ebenfalls auf Sendung.
- Sowohl im Radio, als auch im TV gehen erstmal Rechner auf Sendung. Im Hörfunk mit einer Musikschleife mit Hinweisen (die von mir entwickelte Automation, wie sie auch im OK lief), im Fernsehen konnte ich leider nicht erkennen, was da laufen wird.
- Die Mitarbeiter von TIDE sind in den letzten Tagen immer bis spät in die Nacht am Arbeiten gewesen, denen kann man also keinen Vorwurf machen, die Zeitplanung hätte aber m.M.n. günstiger sein können.
- Irgendwann in den nächsten Tagen soll es dann auch eine Besichtigung und Technikeinführungen geben.
Am Freitag, 2.4. geht es im Hörfunk dann mit einer dreistündigen Sondersendung um 14h los.
Vielleicht bringt das ein wenig Licht ins Dunkel.
Ach ja... und Tide hat den Claim "immer anders", wobei es bei einem solchen Radio "neben dem Mainstream" garantiert keinen Claim gibt
=>
http://www.horizont.net/medien/news/pages/show.prl?id=49938