• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Absolut-Radioprogramme

Finde auch, dass bei Bella die Abwechslung leider stark nachgelassen hat. Für mein Empfinden zu viele Wiederholungen. Das war früher besser. Scheinen wohl auch die Sparmaßnahmen langsam zu greifen.
 
Der Name weckt falsche Erwartungen. Ein Dekadensender für die 2000er (Millenials) fehlt in Deutschland bislang. Leider verzichten sie aber hier nicht auf die "aktuellen" Langweilertitel (By your side, Bar song, Snap, Love yourself, Flowers, Anxiety, Don't be so shy) usw., also die Dauerbrenner der letzten Jahr die man auch überall sonst mehrmals am Tag serviert bekommt.

Dadurch wirkt die Playlist insgesamt etwas bunter als die üblichen UKW-Privatwellen, aber die aktuellen Titel rotieren auch recht heftig mit, was dann wieder schnell nervig werden kann. Und vor allem bleiben die Songs - typisch Deutschland - eine gefühlte Ewigkeit in der Rotation.

Nice to meet you von Myles Smith beispielsweise ist aus November 2024 und fängt jetzt erst an in Deutschland zu rotieren, mehr als ein halbes Jahr nach Veröffentlichung. Genau deshalb klingt deutsches Radio auch so langweilig, neue Songs brauchen lange bis sie Airplay bekommen und dann hört man sie über viele Monate oder sogar Jahre hinweg jeden Tag. Solange bis sich auch der absolute Lieblingsradiohit derart abgenutzt hat, dass man ausschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Absolut TOP ist jetzt Absolut TOP 2000er geworden. An der Senderkennung auf DAB+ hat sich noch nichts geändert.
Würde auch nicht ganz passen bei 16 Zeichen. Evtl. ist es auch eine häppchenweise Umbenennung und nächstes Jahr nennen sie sich Absolut 2000er (Vergleichbar mit radio B2 -> Schlager Radio B2 -> Schlager Radio). Einen Webstream "Absolut 80er" gibt's ja seit einiger Zeit auch schon. Dekaden-Sender waren ja damals schon mal geplant, als es um die erste Ausschreibung für den zweiten Bundesmux ging:

Absolut-Digital-Radios-2017-555-min-2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Übersicht. Weil zu faul, zu recherchieren, kannst Du sagen welche dieser Programme terrestrisch landes- und/oder bundesweit ausgestrahlt werden? ;-) Danke schonmal.
 
Danke für die Übersicht. Weil zu faul, zu recherchieren, kannst Du sagen welche dieser Programme terrestrisch landes- und/oder bundesweit ausgestrahlt werden? ;-) Danke schonmal.
Von der Übersicht sendet eigentlich nichts terrestrisch.
Da gibt es:
Absolut Bella: Schlager und Oldies
Absolut Germany: Deutscher Hiphop/RnB/Dance
Absolut Hot: Top40, Urban und Dance
Absolut Oldie Classics: Musik der 70er und 80er
Absolut relax: Typischer AC-Dudler
Absolut Top: Pop der 2000er bis heute

Bis auf relax senden alle im 2. Bundesmux, den man mit betreibt, relax im ersten mit besserer Abdeckung und ersetzte da vor langer Zeit Absolut Radio mit alternativer Popmusik.
 
Die genannten sind auch die terrestrisch via DAB verbreiteten. Die Liste zeigt allerdings fast nur Programme, die nie gestartet sind oder nur online ausgestrahlt werden bzw. wurden.
 
Aus der Liste ist nur Absolut Bella auch unter dem Namen terrestrisch gestartet.
Absolut TOP spielt immer schon 2000er. Man macht es nur jetzt auch mit dem neuen Namen deutlicher..
 
Dennoch wurde m.E. die Playlist zum 1. Juli immens umgestellt. Gab es sonst ein/zwei 2000er pro Stunde neben aktuellen Songs, ist es jetzt genau umgekehrt und somit einmalig und ansprechender. Find ich gut. Endlich sind die 2000er auch abgedeckt im 2. Bundesmux.
 
Absolut Oldie hat auch umgestellt und hat jezt auch 90er im Programm,.

Finde ich ein bisschen schade, denn das bisherige Format nur mit 70ern und 80ern hatte was Einmaliges. Sowas gabs bisher kaum in Deutschland. 80er und 90er macht doch fast jede Hit- bzw. Oldie-Welle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am liebsten wäre mir ja eine Art "Absolut HOT Classics" nach Vorbild vom britischen Kisstory. Ein Classic Hits Programm für die junge Generation mit überwiegend 00ern, aber auch einige flotte 90er und 10er. Genretechnisch wie Absolut HOT hauptsächlich aus den Bereichen Dance, HipHop und RnB.

Zurück zu TOP: Da sieht man schon einen Unterschied im Vergleich zu letzter Woche (Playlistquelle: myonlineradio.de; Jahreszahlen von mir ergänzt):

03.07 09:57 - Miley Cyrus - End Of The World (2025)
03.07 09:53 - Flo Rida Feat. T-Pain - Low (2007)
03.07 09:49 - Taylor Swift - I Knew You Were Trouble (2012)
03.07 09:46 - Coldplay - Viva La Vida (2008)
03.07 09:43 - David Guetta, Anne-Marie, Coi Leray - Baby Don't Hurt Me (2023)
03.07 09:39 - Nelly Furtado - Powerless (Say What You Want) (2003)
03.07 09:35 - Adam Lambert - Whataya Want From Me (2010)
03.07 09:32 - Daft Punk - One More Time (2000)
03.07 09:27 - Sia - Gimme Love (2023)
03.07 09:22 - The Killers - Human (2008)
03.07 09:20 - Loreen - Euphoria (2012)
03.07 09:16 - Crazy Town - Butterfly (2000)
03.07 09:13 - Benson Boone - Sorry I'm Here For Someone Else (2025)
03.07 09:09 - Evanescence - My Immortal (2003)
03.07 09:04 - Avicii - Wake Me Up (2012)
03.07 09:00 - Rihanna - Pon De Replay (2005)

27.06 09:57 - Benson Boone - Sorry I'm Here For Someone Else (2025)
27.06 09:54 - David Guetta & Sia - Beautiful People (2025)
27.06 09:50 - Alizee - Moi... Lolita (2000)
27.06 09:47 - Dua Lipa - Be The One (2015)
27.06 09:44 - Coldplay x BTS - My Universe (2021)
27.06 09:41 - Shaboozey Feat. Myles Smith - Blink Twice (2025)
27.06 09:37 - Asdis - Touch Me (2024)
27.06 09:28 - No Angels - Daylight In Your Eyes (2001)
27.06 09:24 - Onerepublic - West Coast (2022)
27.06 09:20 - Lady Gaga - Abracadabra (2025)
27.06 09:16 - Jamelia - Superstar (2003)
27.06 09:13 - Topic & Daecolm - Control Of Me (2024)
27.06 09:10 - Cyril & James Blunt - Tears Dry Tonight (2025)
27.06 09:06 - Harry Styles - Adore You (2019)
27.06 09:03 - Fast Boy & Clockclock - Born Again (2025)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nimmt das deutsche Schubladendenken mit den Dekaden wirklich groteske Ausmaße an.

Bisher wurde oft kritisiert, dass sich TOP und HOT zu ähnlich waren, nicht nur namenstechnisch, auch waren beide recht aktuell. TOP dabei eher EDM/Chartlastig und HOT eher urban. Das neue Format ist aber was die Musik betrifft Kraut und Rüben. Da läuft jetzt Nickelback nach Alexandra Stan und Colbie Caillat und Adele zwischen Pitbull und Rihanna was vom Flow her nicht so recht zusammenpassen mag. Vielfalt bedeutet nicht, überhaupt kein Fortmat zu haben. Auffallend ist vor allem, das statt Dance jetzt sehr viel Schmusepop und Kuschelrock dort gespielt wird. Einen Song wie "It's my life" von Bon Jovi hätte man dort bisher nicht vermutet, braucht es auch nicht wirklich. Chili Peppers rotieren auch mit, dazu Eminem.

Und dass sie keine Titel vor dem Jahr 2000 spielen stimmt auch nicht. Maria, Maria von Carlos Santana feat. The Product G&B ist aus 1999 und wurde im Herbst 1999 veröffentlicht. Das dazu gehörige Album ist sogar von Anfang 1999.

Das gleiche gilt für "L´ amour toujours" von Gigi d´ Agostino. VÖ war im August ´99. Beide Titel liefen heute nachmittags.

Sasha - If you believe was heute Mittag da gespielt wurde, ist sogar aus 1998. Da passt so einiges nicht zusammen.

Warum macht man nicht einfach ein Millenials-Format und spielt alles von 1995 bis 2005 ohne den neuen Chartkram? Aber wenn man schon claimt dass man alles ab 2000 spielt und das querbeet, dann darf man auch keine Songs aus den 90ern spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Übersicht sendet eigentlich nichts terrestrisch.
Da gibt es:
Absolut Bella: Schlager und Oldies
Absolut Germany: Deutscher Hiphop/RnB/Dance
Absolut Hot: Top40, Urban und Dance
Absolut Oldie Classics: Musik der 70er und 80er
Absolut relax: Typischer AC-Dudler
Absolut Top: Pop der 2000er bis heute

Bis auf relax senden alle im 2. Bundesmux, den man mit betreibt, relax im ersten mit besserer Abdeckung und ersetzte da vor langer Zeit Absolut Radio mit alternativer Popmusik.
Ich ergänze noch um Absolut Radio AI, also das KI-generierte Programm, terrestrisch empfangbar im Raum Braunschweig auf DAB+.
 
Zurück
Oben