• Wie aus den radioforen.de-Nutzungsbedingungen hervorgeht, darf kein urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden. Zur Identifizierung von Interpret und Titel (o. ä.) dürfen jedoch Hörproben bis zu 30 Sekunden angehängt werden. Was darüber hinausgeht, können wir nicht tolerieren.

Titelsuche Adaption des "Jankee Doodle"

TORZ.

Benutzer
Hallo zusammen.
In einem Mitschnitt von Radio Sachsen-Anhalt 1991 habe ich festgestellt, dass die wohl damals den "Jankee Doodle" als Kennmelodie eingesetzt hatten. Er fand sich in einigen Jingles wieder, aber auch als Baktimer vor den Nachrichten, wie auch das Teilstück, das mir hier als Aufnahme vorliegt.
Ich kann mir Angesichts dessen, wie viel damals improvisiert werden musste, kaum vorstellen, dass das eine Eigenproduktion von/für Radio Sachsen-Anhalt war, vermute also eher, dass es das als regulären Musiktitel gab. Wenn dem so ist, ist er aber vermutlich nie im Internet erschienen, denn ich habe ihn nun schon durch mehrere Musikerkennungsprogramme gejagt, jeweils ohne oder mit falschem Ergebnis.
Kennt hier also möglicherweise jemand Titel und Interpreten des angehängten Tonschnipsels? Leider wird gerade, als das Hauptthema anfängt, die Musik wieder ausgeblendet, im Mitschnitt beginnen an dieser Stelle die Nachrichten.
 

Anhänge

Ach, das ist noch gar nichts. Man findet im Netz den Mitschnitt eines sächsischen Lokalradios von 1997 als selbiges noch nicht auf UKW, sondern nur im Kabel zugange war, da dürften so ziemlich alle Verpackungen .... nun ja. Das Nachrichten-Intro ist das alte Nachrichten-Intro von Radio Luxemburg, das Verkehrs-Jingle kommt im Ursprung von Hundert,6 usw. Verlinken will ich das hier aus verschiedenen Gründen allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, sowas gab es gerade in der Anfangszeit des Privatfunks sehr häufig, dass Jingles aus Musikstücken entnommen wurden. Die Praxis als solche ist mir wohl bekannt und ich habe da auch noch ein paar schöne Beispiele in meiner Sammlung. Mir ging es in diesem Fall jetzt tatsächlich um das Musikstück als solches.
 
Zurück
Oben