Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt scheint es wohl amtlich zu sein, der neue Sender wird Grenzlandradio heißen. http://brf.be/nachrichten/regional/106262/
Altmodisch lässt hoffen! Dann auch hoffentlich altmodisches Programmschema mit richtigen Sendungen und eben...richtiges Radio, wie es das früher mal in Deutschland gab!
@grenzlandradio: Hast Du 'was damit zu tun?
Ich glaube, diese Scan-Automatik ist bei mir angeboren. Das Radio hat bei einem Suchlauf selbst noch gar nicht realisiert, daß es gerade einen (NRW-)Sender gefunden hat, da schnellt meine Hand schon reflexartig nach vorn, um auf "Weitersuchen" zu drücken. Besonders zur Zeit, wo wieder dieses Gewinnspiel läuft.Radiocat schrieb:Programme mit NRW-Mantelprogramm werden von der in meinen Fingern eingebauten Scan-Automatik "Only good radio" automatisch übergangen.
Mittlerweile sind die Frequenzen 100.1 und 107.8 längst aus allen Radios gelöscht worden. Und wie ich sehe, wird sich das wohl kaum ändern.
. Nach dem großen Befreiuungsschlag auf dem Aachener Radiomarkt klingt das für mich nicht...
Wieder mal! Was hat Salü nach der Übernahme nicht alles versprochen. Außer dem Sendestudio, das ja wohl unvermeindlich war, wurde keines der Versprechen erfüllt. Innen sieht immer noch alles so aus, wie es sich die Antenne-Leute nach der ersten Insolvenz in Eigenarbeit eingerichtet haben. Und von außen? Erbärmlich. Salü hatte damals versprochen, daß der Sender an seinem Funkhaus eine ordentliche Außenpräsentation mit Lichtreklame bekommt. Sechs Jahre danach hängt dort immer noch das Schild aus Dornierzeiten. Hab' neulich noch einmal das Antenne AC-Imagevideo geguckt. An der Studiotür klebt immer noch der alte, verzogene Logo-Aufkleber, der 2002 aus dem Studio in den Schumann-Arkarden eilig gerettet worden war.grenzlandradio schrieb:...man hat die billigste Lösung gewählt.
Ich geh davon aus, dass sie zu den Übernommenen gehört. Viel mehr Feste hatte Radio Aachen doch eh nicht.@radiojunge: Was wird aus Barbara Bäumges?
Hört mir bitte auf mit Bäumges. Das war wohl das Schlechteste was der Aachener Radiomarkt in den letzten Jahren zu bieten hatte.