Bekanntheit gegen 20 Prozent und absolut nicht zum Format passend."Working class hero" von Green Day
Ja, das kann sein.Ja, kann das denn sein?
Dann haben wir zumindest ein Ergebnis: Das Formatradio mit der Tendenz zu immer kleineren Titelbeständen führt zu zunehmender musikalischer Intoleranz und Einöde, dessen Folge noch kleinere Titelbestände sind
Das ist definitiv nicht der Einschaltgrund für Formarradio. Vielleicht für die Kulturwellen. Einschaltgrund ist und bleibt gute Unterhaltung, die nicht aufdringlich daherkommt.sein Musikwissen vergrößern?
Nach jedem zweiten Titel zu hören bekommen, dass man den tollsten Sender aus dem besten Land der Welt mit der allerbesten Musik hört ist nicht aufdringlich.gute Unterhaltung, die nicht aufdringlich daherkommt.
wie soll der interessierte Hörer sein Musikwissen vergrößern?
OK. Antenne ist eine reine Gelddruckmaschine für die Eigentümer, Hörer nur Mittel zum Zweck. Danke. Kapiert.
Das ist ja auch ok.
Es gibt Länder in Europa, die ihren kommerziellen Radio-Veranstaltern für die zugestandenen Frequenzen inhaltliche Vorgaben machen.
Sie sind ein Wirtschaftsunternehmen. Keine Wohltätigkeitsorganisation, kein Kulturbetrieb und auch keine Bildungsanstalt.
Schau mal ins Grundgesetz: Eigentum verpflichtet.
Darüber hinaus hat das Verfassungsgericht festgelegt, dass Regelungen im Sinne des Art. 14 Abs. 2 GG nicht allein aufgrund von Verwaltungsakten und Rechtsprechung zulässig sind, sondern der Gesetzgebung bedürfen.[4][5] Außerhalb bestehender gesetzlicher Verpflichtungen leiten sich aus dem deutschen Grundgesetz deshalb keine darüber hinausgehenden Verpflichtungen für Eigentümer ab.
Nein.Es liegt am Land Bayern, dafür etwas im Gegenzug zu verlangen.
in diesem Zusammenhang einfach Blödsinn.. Sorry!Der Staat kann sogar enteignen.
es gibt keinen plausiblen Grund warum man das wollen sollte (außer subjektive Wahrnehmung und die Durchsetzung persönlicher Wünsche und Befindlichkeiten).Man kann dem Treiben der Antenne Grenzen setzen.
du verwechselst da leider massiv ÖR und private Marktwirtschaft.Nachdem er dasselbe für Bayern 1 und 3 getan hat.
Die gibt es und die finden sich in der damaligen Ausschreibung.wenn der Landtag Antenne klare Auflagen macht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen