• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

ANTENNE BAYERN - aktuelle Entwicklungen

Vermutlich ein Zusammenspiel aus allem. Man kann es jetzt mögen oder nicht, aber in der Vergangenheit ging genau dieses Komplettpaket auf und die Zahlen stiegen. Frau Weber ist Profi und weiß schon wie man die Quote steigert. Wie gesagt, man muss das nicht gut finden, aber hier geht es um ein Unternehmen, das Geld verdienen muss. In der aktuellen Situation sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das lag sicher daran, weil das Kuddelmuddel im Infoblock so gut ankam... Was war das Erfolgsgeheimnis? Ellenlange Claims? Gewinnspiele? Mehr gekürzte Titel pro Stunde? Weniger Moderation? Oder der kleine Nils? Mir fehlen hier einfach ein paar konkrete Punkte, was da angeblich so toll war...
Es gab eine klare Strategie. Klare Ansprache, deutliche Botschaften. Alles, was in den letzten Jahren vernachlässigt wurde. Und ganz ganz sicher hing der Erfolg nicht mit der Reihenfolge der Service-Elemente zusammen.

Ob eine weitere erfolgreiche Amtszeit angehängt werden kann? Muss man sehen. Bei der ATSW fand ich die Bilanz, programmtechnisch, nicht so berauschend.
 
Aber ABY kennt sie wie die eigene Westentasche. Ihr Konzept wird aufgehen. Das vorgezogene Wetter ist nur ein Mosaik. Heute morgen gegen 7.20 hat man gut hören können wie sie sich Radio vorstellt. Da wurde drei Minuten lang von einem in der Wildnis ausgesetzten Jungen erzählt. Ein kleines Hörspiel am Morgen.
In jedem Fall aber gut, dass der Sender mehrere Programmdirektoren bezahlt. ;-)
 
Was ich übrigens sehr anstrengend finde: Die Aussage hier: Glaubt ihr wirklich, dass Änderung XY (vorgezogenes Wetter, veränderter Claim, mehr Wort) die Quoten wirklich erhöht? Diese Aussage kommt nach jeder gerade bei ABY vorgenommenen Änderung - verbunden mit so einem sarkastischen mit Sicherheit nicht.
Ich aber sage Euch: All diese kleinen Elemente fügen sich zu einem großen Bild. Und wer keine gute Detailarbeit leistet, der wird auch kein gutes Gesamtprodukt haben. Insofern ist jedes dieser kleinen Details wichtig, um am Ende ein so stimmiges Programm zu machen, dass im besten Fall unter den alten Chefs vergraulte Hörer wieder zurückfinden.
 
Dann soll Webi mal machen... Ich hör eh fast kein Radio mehr, hatte jetzt nur mal ein paar Tage Zeit und Muse, mich da mit einzuschalten. Ansonsten können die gern machen, was die wollen. Und wenn mir was nicht gefällt, dann teil ichs eben hier mit. (wo denn sonst)
 
Die Veränderungen bei Antenne Bayern gefallen mir bedingt. Also an der Musik wurde nichts verändert. Neulich hatte ich Guten Morgen Bayern gehört. Ja es stimmt, es kommt annähernd an die Zeit von 2008 und aufwärts. Wieder mehr Wortbeiträge und auch Leikermoser wirkte irgendwie motivierter. Die Umstellung im Newsblock ist gewöhnungsbedürftig. Auch, wenn man das schon mal glaube 2011 hatte. Es klingt nicht wirklich rund und fließend. Das ist noch viel Luft nach oben. Ich bin gespannt. KMH ist wirklich raus. Mal sehen, ob noch andere gehen müssen.
 
Also die Änderung bei den News sind mir persönlich ziemlich egal. Ob jetzt das Wetter zuerst kommt, in der Mitte oder am Ende, mir egal. Ich glaube auch nicht, dass man mit dieser Änderung jetzt das große I-Tüpfelchen gemacht hat und jetzt Hörerzuwachs ohne Ende bekommt. Ebenso der neue Claim.
Das wirklich Entscheidende ist das Musikprogramm. Und ich bin mir sicher, dass sich Valerie Weber auch dieses vornehmen wird. Passt zwar im Großen und Ganzen eh derzeit, finde ich, aber perfekt ist es nicht.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie den Nullinger wieder zurückholt. Habe damals eh nicht verstanden, wieso man den abgesetzt hat. War das von Felix Kovac gewollt? Auf jeden Fall war Nullinger doch jahrzehntelang eines der großen Aushängeschilder vom Sender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ABY kennt sie wie die eigene Westentasche.
Warum ist sie dann von dort weggegangen?

Insofern ist jedes dieser kleinen Details wichtig, um am Ende ein so stimmiges Programm zu machen, dass im besten Fall unter den alten Chefs vergraulte Hörer wieder zurückfinden.
Und ich dachte immer die Hörer wären für immer weg, wenn sie denn erstmal weg sind, weswegen man ja auch nur Besttester spielt.
 
Dann sollte ich vielleicht besser fragen, warum sie dann zurückgekommen ist. Das ist dann ja nun keine neue Herausforderung, denn sie kennt den Sender wie ihre eigene Westentasche.
 
Dann sollte ich vielleicht besser fragen, warum sie dann zurückgekommen ist. Das ist dann ja nun keine neue Herausforderung, denn sie kennt den Sender wie ihre eigene Westentasche.
Du willst uns doch hier auf den Arm nehmen?
2014: Valerie Weber verlässt Antenne Bayern, weil sie ein reizvolles Angebot des WDR hat. ABY hatte damals 1,4 Millionen Hörer.
2024: Antenne Bayern ist bei 14-49 hinter Bayern3 gefallen, hat noch etwas mehr als 600.000 Hörer. Die Gesellschafter suchen einen neuen Geschäftsführer. Valerie Weber, die als Programmgeschäftsführerin ging, hat die Chance ganz an die Spitze zu rücken und sieht die jetzige Situation in Ismaning auch als Herausforderung, ggf auch als Herzensangelegenheit.
 
Das hier ist kein Fachforum, wer hat dir denn das eingebrockt?
Bis das hier eins wäre müssten noch sämtliche Qualitätsstandards erfüllt werden.
Eine Unterscheidung in Form von Kennzeichnung wer Expert*in ist und wer nicht gibt es hier auch nur selten. Fast niemand trägt hier das 'Verifiziert' Etikett im Usernamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KMH geht immer, wenn Valerie kommt. Da scheint immer was nicht so ganz zu passen ;).

Damals (2007) hat es wohl einen Streit zwischen den beiden gegeben, wenn man sich den alten Artikel durchliest:

 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal auf die Profile gehen und dort unter "Informationen" schauen, da habe ich schon die ein oder andere Angabe des Berufes gesehen.
 
Zurück
Oben