• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

ANTENNE BAYERN - aktuelle Entwicklungen

Ich bin froh, dass diese musikalischen Verirrungen für immer entsorgt wurden.
Kann man jetzt so oder so sehen. Musikalische Verirrungen sind für mich eher gewaltverherrlichende, se*sistische HipHop Songs oder dieses flache Gitarrengedudel.

Eurodance war entspannte, lockere und fröhliche deutsche oder europäische elektronische Musik. Allein die Vielzahl der Synthesizer und der Technik die damals verwendet wurden und das Wichtigste, die die diese Musik produziert haben, mussten sich nicht mit aller Macht in den Vordergrund drängen. Die Produzenten, welche ja sogleich auch meist die Interpreten waren, standen meist im Hintergrund. Im Vordergrund war die Musik.

Aber sei es drum, Musikgeschmack ist vielschichtig, dennoch verstehe ich nicht, warum Eurodance/Trance immer so niedergemacht wurde. Wer mal genau und in Ruhe zuhört, wird geniale und eingängige Melodien und interessante Sounds heraushören. Nosie Katzmann war ein Genie damals, oder auch Alex Christensen.

Aber da hat wohl generell die US-Musikindustrie schon immer ein Auge drauf, was hier so läuft oder laufen soll. Damals wollte man halt den Eurodance nicht so populär werden lassen (diese Aussage hörte ich übrigens vor Jahren von einem Radiomacher).

Vermutlich verwechselst du mich, aber okay.
Nunja, vermutlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aha, weißt du also doch mehr?
Dass die Aussagen von @Soundmaster12 nicht 1:1 für bare Münze zu nehmen waren, hört inzwischen jeder.
Was, wie ich höre, passieren wird ist, dass Stefan Meixner als eine der bekanntesten Stimmen des Senders in nächster Zeit wieder öfter und prominenter (sprich im wochentäglichen Tagesprogramm) eingesetzt wird. Darüber wird, wie ich höre, aktuell noch gesprochen.
Ziel muss sein und das ist jetzt meine persönliche Meinung: Ab Juli/August darf nichts in dem Programm mehr an die gescheiterte Antenne des Zeitraums Mitte 2019 bis Ende 2024 erinnern.
 
@Matrix
Mehr Meixner fände ich prima. Warum wird er nicht Nachfolger am werktäglichen Morgen? Was ändert sich eigentlich an der Musik, und wieso dauert der Beginn der Veränderungen so lange?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Fragen auf einmal: Zur Musik: Ich denke, dass die Änderungen schon hörbar sind. Insbesondere am Morgen wo es ABY jetzt gelingt alle Sounds in eine Viertelstunde zu packen. Länger hört morgens sowieso kaum jemand.

Zu Meixner: Erstens: Leiki hat die mit Abstand höchsten Popularitätswerte. Niemand mit Verstand tauscht das jetzt. Dass Meixner überhaupt Interesse hätte, da bin ich mir gar nicht sicher. Wir hören ja auch, dass er zur Zeit unter der Woche gerne auf den Balearen weilen soll.

Und zu den Änderungen: Aus meiner Sicht hat der Sender eine Generalüberholubg gebraucht. Da muss man aber vorsichtig sein. In Ismaning hat man sich für einen behutsamen Weg entschieden. Erst Claim und Major Promo plus Nachrichtenformat, dann Stück für Stück weiteres. Üblich ist es ja konzeptionelle Änderungen auf den Juli zu legen um dann mit diesem frischen Wind in die neue MA zu starten. Daher gehe ich davon aus: spätestens da wird bei ABY auch alles umgesetzt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matrix
Klingt plausibel, was Du schreibst.

Was Meixners Werte angeht: Derjenige auf dem prominentesten Sendeplatz (morning show) hat zumindest die Chance, auch die meisten Sympathiepunkte einzufahren. Da Leikermoser seit Jahren auf der pole position fährt, ist er mit Meixner nur bedingt vergleichbar. Mir ist Leikermoser einfach zu lieb.

Nett und ein bißchen frech fände ich persönlich besser. Meixner kann das. Wie die Bayern das sehen, und auf die kommt es ja an, weiß ich natürlich nicht.

Die Notwendigkeit einer Generalüberholung sehe ich auch unbedingt. Die Ergebnisse von Frau Weber, ob jetzt in Bayern oder hier in Köln, haben mich allerdings gar nicht überzeugt. Aber warten wir ab. Die Bayern müssen am Ende das Urteil sprechen.
 
Dabei sind die Bedingungen für die Antenne gar nicht mal so schlecht. Antenne Bayern ist ja quasi das dritte oe-r zwischen Bayern 1 und dem Dritten... Habe in letzter Zeit mal verstärkt Bayern 3 gehört, da wird Einiges, angefangen beim Lay-out bis hin zur Musik (wie oft eigentlich noch Houdini?) imo nicht so ganz richtig gemacht. Bayern 1 dagegen ist eine andere Hausnummer. Das dürfte die wesentlich härtere Nuss sein, von dort verlorene Hörer zurückzugewinnen.
 
Ich finde auch Layout und musikalische Positionierung von Antenne besser. Was fehlt sind Inhalte, die "einschlagen". Und eine andere Soundaufbereitung. Ich werbe ja immer mit den Niederländern.
 
Aber halt nur mit "Komet", dieser Titel hat in den letzten 2 Jahren die Airplay-Charts gestürmt. Ansonsten gab es in den letzten Jahren keine nennenswerten deutschsprachigen Radiohits.
 
16 x 3:30 sind 56 Minuten. Wenn nachts wenig bis keine Werbung läuft, nicht moderiert wird und Nachrichten, Wetter sowie 2 x Verkehr auf nicht mehr als 4 Minuten kommen, geht das auch ganz ohne Kürzen, zumal die wenigstens aktuellen Veröffentlichungen überhaupt noch 3:30 lang sind.
 
Neues!

Finde ich einen guten Ansatz. Dennoch würde ich mir zu jeder Stunde einen schönen 90s Dancetitel wünschen. Den könnte man von mir aus auch etwas pitchen.

Hier ein paar Vorschläge:

Nina - The Reason Is You
Captain Hollywood Project - Impossible/ Only With You
Double You - Dancing With An Angel
Ice Mc - It´s A Rainy Day
General Base - I See You
First Base - Love Is Paradise
Capella - U Got 2 Let The Music
Playahitty - The Summer Is Magic

...ach und es gäbe so viel andere noch

Am Nachmittag wäre Meixner auch wieder gut aufgehoben. Damals mit der Schiederin war eine schöne Zeit.

Nun, bin definitiv auch ein großer Matr...äh Meixnerfan. Wäre schön, wenn die Meixnershow wieder in der Primetime wäre. Vielleicht liest Stefan Meixner ja hier mit oder "Matrix" weiß mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues!

Bloß nicht. Reiner Kinderkram. Musikalisch unterste Schublade. Simpel gestrickter Rotz.
Gegenfrage, was ist dann qualitativ hochwertig? Bad Boy R Kelly oder Wincent Weiss/ Tim Benzko/ Max Giesinger Schmusis oder Saubermann Grönemeyer?

Ich wüsste nicht warum Eurodance und Trance Kinderkram sei. Es ist Musik aus einer Zeit, in der die Leute noch nicht so verbissen waren, nicht alles auf die Waagschale gelegt haben, nicht jeder gegen Jeden war. Hör dir die 90er Charts mal an und schau dir die Typen an, die diese Musik produziert haben. Sie waren unscheinbar, mussten sich nicht ins Rampenlicht drängen. Captain Hollywood war Nosie Katzmann, Michael Eisele und Tom Keil, Culture Beat waren Torsten Fenslau und Nosie Katzmann, U96 war Alex Christensen. Alles unscheinbare Leute von nebenan, die einfach gerne mit Synthesizer gearbeitet haben und einen tollen Sound geschaffen haben.

Bei heutigen Künstlern geht es doch nur noch um Außenwirkung und Selbstdarstellung etc. Sicherlich ist ein Max Giesinger auch ein netter Kerl, aber es gab einfach diese Außendarstellung damals eigentlich nicht. Torsten Fenslau hat Mr. Vain damals in seinem Homestudio in der Dachgeschoßwohnung zusammengabaut, Das waren Pioniere.

Sorry dass ich da so aushole, aber mir geht dieses herabsetzen von Eurodance oder auch später von Trance sowas von auf den Senkel, wenn es heisst nur Bum-Bum-Musik, keine echte Musik oder eben Kinderkram etc. Lieber höre ich Kinderkram, als dass ich mir anhören muss, wie ein arab Rapper den anderen disst oder welch tolle Rolex er hat oder wie viel Chicks am Start sind.

Und da bin ich dann eben froh, wenn Antenne Bayern hier und da ein paar dieser Meilensteine elektronischer deutscher Musik spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann für jemanden Nach-Mittag ist, hängt auch von den persönlichen Umständen ab. Für den Studenten wann anders als für die Krankenschwester im Frühdienst. Je nachdem kann’s schon Nach-Mittag werden
 
Meinst du jetzt die Tageszeit Nachmittag (ohne Bindestrich)? Und wem galt diese schlaue Erklärung? Produziert Alex Christensen, wenn andere schlafen? Macht er für sich die Nacht zum Tag?
 
Ich bin mal auf die Nächste MA gespannt. Ich kann mir nicht vorstellen dass Antenne Bayern durch die Halbe Stunde 90er und den Gewinnspielen wieder mehr Hörer hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reihe nach. Die Zahlen, die in weniger als 2 Wochen kommen, wurden im Winter 23/24 und zwischen September und Dezember 2024 erhoben. Also vor Webers Zeit.
2.) ich hatte es schon einmal gesagt. Es ist die Summe vieler Teile. Du führst hier wohl gezielt nur 2 Puzzlestücke auf. Nicht erwähnt hast du: Neuer Claim, neuer Musikmix, neues Nachrichtenformat, vollkommen andere Hinweise auf die MA Abfrage, Plakate in den Städten, deutlich mehr Wort am Morgen und und und.
Und natürlich: es sind erst die ersten Schritte. Da wird in diesem Jahr noch einiges gedreht.
 
Und da bin ich dann eben froh, wenn Antenne Bayern hier und da ein paar dieser Meilensteine elektronischer deutscher Musik spielt.

Ich stimme dir, was Eurodance und Trance und Dream House Musik der 90er Jahre allgemein angeht, vollkommen zu.

Nur bekommst du diese Musik nicht im Antenne Bayern 90er Takeover geboten. Ich habe mir gerade einmal angeschaut, was diese Woche so gespielt wurde und da liefen ja wirklich nur die totgedudelsten und aller bekanntesten Radio-Pophits.

Das einzige was in Richtung Dance im 90er Takeover bei Antenne Bayern lief war Whigfield und jetzt dürft ihr dreimal raten, mit welchem Song......."Another Day"?, "Close To You"?, "Think Of You"?.....oder doch wenigstens "Sexy Eyes"? Möööööp FALSCH - Natürlich kam nur wieder "Saturday Night"....was anderes wird man auch im 90er Takeover auf Antenne Bayern nicht bekommen.

Da hatte der Konkurrent SWR3, der gestern einen 90er Tag veranstaltete aber wirklich mehr Dance Highlights zu bieten:

05:04 Uhr Marky Mark & The Funky Bunch - Good Vibrations
05:27 Uhr The KLF - Justified And Ancient
05:34 Uhr Scatman John - Scatman
06:07 Uhr The Shamen - Ebeneezer Goode
06:15 Uhr 2 Unlimited - No Limit
06:24 Uhr Doop - Doop
06:35 Uhr Magic Affair - Omen III
06:50 Uhr E-Rotic - Max Don't Have Sex With Your Ex
07:15 Uhr Corona - The Ryhthm Of The Night
07:49 Uhr Dolls United - Eine Insel mit zwei Bergen
08:04 Uhr Rednex - Old Pop In An Oak
08:12 Uhr C&C Music Factory - Gonna Make You Sweat
09:03 Uhr Twenty 4 Seven - Is It Love?
09:21 Uhr Charly Lownoise & Mental Theo - Wonderful Days
09:33 Uhr Whigfield - Saturday Night
09:40 Uhr Urban Cookie Collective - The Key, The Secret
10:04 Uhr Captain Hollywood Project - More And More
10:12 Uhr Fun Factory - I Wanna Be With U
10:43 Uhr Army Of Lovers - Crucified
11:04 Uhr Haddaway - What Is Love?
11:12 Uhr Babylon Zoo - Spaceman
11:32 Uhr XXL feat. Peter Steiner - It's Cool Man
11:41 Uhr Dario G - Sunchyme
12:05 Uhr MC Sar & The Real McCoy - Another Night
12:26 Uhr Mark Snow - X Files Theme
12:50 Uhr Touch & Go - Would You
12:54 Uhr Sash! - Ecuador
13:05 Uhr Culture Beat - Inside Out
13:24 Uhr C-Block - So Strung Out
13:51 Uhr Members Of Mayday - Sonic Empire
14:21 Uhr Leila K. - Open Sesame
14:39 Uhr Edelweiss - Raumschiff Edelweiss
15:35 Uhr Twenty 4 Seven - Slave To The Music
15:39 Uhr Eifel 65 - Blue (Da Ba Dee)
15:49 Uhr Phil Fuldner - The Final
16:05 Uhr Captain Jack - Captain Jack
16:23 Uhr Mo-Do - Eins, Zwei, Polizei
16:44 Uhr Faithless - Insomnia (Kompletter 9 Minuten Monster Mix)
17:18 Uhr Masterboy - Feel The Heat Of The Night
17:30 Uhr U96 - Das Boot
17:40 Uhr Dune - Hardcore Vibes
18:13 Uhr Blümchen - Herz an Herz
18:24 Uhr The Prodigy - Out Of Space
19:04 Uhr Marusha - Somewhere Over The Rainbow
19:21 Uhr Jam & Spoon - Right In The Night (Fall In Love With Music)
19:29 Uhr Smoke City - Underwater Love
19:33 Uhr 20 Fingers - Short Dick Man
19:42 Uhr Sin With Sebastian - Shut Up And Sleep With Me
19:49 Uhr Scooter - Hyper Hyper
19:56 Uhr Nightmares On Wax - Les Nuits

Und das waren jetzt nur die Songs in Richtung und aus der Dance Ecke, es gab auch aus den Bereichen Rock, Pop, HipHop usw. Lieder, die man schon gefühlt Ewigkeiten nicht mehr im Radio gehört hat.

Bei der Auswahl vom gestrigen SWR3 90er Tag musste ich sofort an die Dance Abende am Freitag und an die 90er Sixpacks bei KULTRADIO denken. Bei beiden Sendern merkte man, dass man sich bei der Auswahl ganz viel Mühe gegeben hatte und dass es den üblichen Einheitsbrei der anderen Sender um Welten übertroffen hat.

Aber davon ist der 90er Takeover bei Antenne Bayern komplett entfernt. Dort beschränkt man sich wirklich nur, wie auch bei den "Musikfeiertagen" auf die seichtesten und totgedudelsten Popsongs und das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben