Und da bin ich dann eben froh, wenn Antenne Bayern hier und da ein paar dieser Meilensteine elektronischer deutscher Musik spielt.
Ich stimme dir, was Eurodance und Trance und Dream House Musik der 90er Jahre allgemein angeht, vollkommen zu.
Nur bekommst du diese Musik nicht im Antenne Bayern 90er Takeover geboten. Ich habe mir gerade einmal angeschaut, was diese Woche so gespielt wurde und da liefen ja wirklich nur die totgedudelsten und aller bekanntesten Radio-Pophits.
Das einzige was in Richtung Dance im 90er Takeover bei Antenne Bayern lief war Whigfield und jetzt dürft ihr dreimal raten, mit welchem Song......."Another Day"?, "Close To You"?, "Think Of You"?.....oder doch wenigstens "Sexy Eyes"? Möööööp FALSCH - Natürlich kam nur wieder "Saturday Night"....was anderes wird man auch im 90er Takeover auf Antenne Bayern nicht bekommen.
Da hatte der Konkurrent SWR3, der gestern einen 90er Tag veranstaltete aber wirklich mehr Dance Highlights zu bieten:
05:04 Uhr Marky Mark & The Funky Bunch - Good Vibrations
05:27 Uhr The KLF - Justified And Ancient
05:34 Uhr Scatman John - Scatman
06:07 Uhr The Shamen - Ebeneezer Goode
06:15 Uhr 2 Unlimited - No Limit
06:24 Uhr Doop - Doop
06:35 Uhr Magic Affair - Omen III
06:50 Uhr E-Rotic - Max Don't Have Sex With Your Ex
07:15 Uhr Corona - The Ryhthm Of The Night
07:49 Uhr Dolls United - Eine Insel mit zwei Bergen
08:04 Uhr Rednex - Old Pop In An Oak
08:12 Uhr C&C Music Factory - Gonna Make You Sweat
09:03 Uhr Twenty 4 Seven - Is It Love?
09:21 Uhr Charly Lownoise & Mental Theo - Wonderful Days
09:33 Uhr Whigfield - Saturday Night
09:40 Uhr Urban Cookie Collective - The Key, The Secret
10:04 Uhr Captain Hollywood Project - More And More
10:12 Uhr Fun Factory - I Wanna Be With U
10:43 Uhr Army Of Lovers - Crucified
11:04 Uhr Haddaway - What Is Love?
11:12 Uhr Babylon Zoo - Spaceman
11:32 Uhr XXL feat. Peter Steiner - It's Cool Man
11:41 Uhr Dario G - Sunchyme
12:05 Uhr MC Sar & The Real McCoy - Another Night
12:26 Uhr Mark Snow - X Files Theme
12:50 Uhr Touch & Go - Would You
12:54 Uhr Sash! - Ecuador
13:05 Uhr Culture Beat - Inside Out
13:24 Uhr C-Block - So Strung Out
13:51 Uhr Members Of Mayday - Sonic Empire
14:21 Uhr Leila K. - Open Sesame
14:39 Uhr Edelweiss - Raumschiff Edelweiss
15:35 Uhr Twenty 4 Seven - Slave To The Music
15:39 Uhr Eifel 65 - Blue (Da Ba Dee)
15:49 Uhr Phil Fuldner - The Final
16:05 Uhr Captain Jack - Captain Jack
16:23 Uhr Mo-Do - Eins, Zwei, Polizei
16:44 Uhr Faithless - Insomnia (Kompletter 9 Minuten Monster Mix)
17:18 Uhr Masterboy - Feel The Heat Of The Night
17:30 Uhr U96 - Das Boot
17:40 Uhr Dune - Hardcore Vibes
18:13 Uhr Blümchen - Herz an Herz
18:24 Uhr The Prodigy - Out Of Space
19:04 Uhr Marusha - Somewhere Over The Rainbow
19:21 Uhr Jam & Spoon - Right In The Night (Fall In Love With Music)
19:29 Uhr Smoke City - Underwater Love
19:33 Uhr 20 Fingers - Short Dick Man
19:42 Uhr Sin With Sebastian - Shut Up And Sleep With Me
19:49 Uhr Scooter - Hyper Hyper
19:56 Uhr Nightmares On Wax - Les Nuits
Und das waren jetzt nur die Songs in Richtung und aus der Dance Ecke, es gab auch aus den Bereichen Rock, Pop, HipHop usw. Lieder, die man schon gefühlt Ewigkeiten nicht mehr im Radio gehört hat.
Bei der Auswahl vom gestrigen SWR3 90er Tag musste ich sofort an die Dance Abende am Freitag und an die 90er Sixpacks bei KULTRADIO denken. Bei beiden Sendern merkte man, dass man sich bei der Auswahl ganz viel Mühe gegeben hatte und dass es den üblichen Einheitsbrei der anderen Sender um Welten übertroffen hat.
Aber davon ist der 90er Takeover bei Antenne Bayern komplett entfernt. Dort beschränkt man sich wirklich nur, wie auch bei den "Musikfeiertagen" auf die seichtesten und totgedudelsten Popsongs und das wars.