• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

ANTENNE BAYERN - aktuelle Entwicklungen

Nur bekommst du diese Musik nicht im Antenne Bayern 90er Takeover geboten.
Das kann man auch nicht von Antenne Bayern erwarten. Man will auch die Hörer nicht zum Abschalten bringen, die nicht die großen Fans von 90ern und Dance im Besonderen sind. Die sollen trotzdem dran bleiben.
Wenn SWR3 einen 90er Tag veranstaltet, ist das was ganz anderes, als wenn man das täglich macht.
 
Ab sofort gibt es anscheinend jeden Sonntag eine Spezialplaylist zwischen 6-18 Uhr auf Antenne Bayern:


Haben die Forengötter hier nicht immer wieder erwähnt, dass solche speziellen Tage oder Playlisten eher schlecht für den Sender ist, wenn auf einmal was anderes läuft als sonst? Entsprechend hat man sich hier doch auch immer über die Musikfeiertage ausgelassen, wenn ich mich nicht irre?
 
Das gilt auch weiterhin. Nachdem in dem Text aber auch erwähnt wird, dass es "so viel Musik gibt wie nie zuvor", bringt das vermutlich andere Vorteile. Weniger Inhalt spart auch Kosten. Wer weiß, ob da überhaupt noch jemand moderiert, wenn es "so viel Musik gibt wie noch nie".
Ich denke auch nicht, dass das nur ungewöhnlicher Sound wird. Es wird am Sonntag wohl weicher (vermutlich weniger elektronisch), mit speziellen Akustikversionen von Songs. Aber dazwischen wird es die aktuellen Charts wohl auch geben. Angekündigt sind auch Hits, "die ihr kennt und liebt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders ungewöhnlich war der Sound aber an den Musikfeiertagen auch nicht. Dort liefen in erster Linie z.B. altbekannte 80er, die in Teilen auch aktuell wieder in das Tagesprogramm mit einfließen. Ein paar Songs die nicht in der Rotation laufen gab es, aber die würde es dann ja auch bei dem "Lazy Sunday" geben, wenn ich das richtig lese.
 
@LarsZ würdest du dich mal etwas intensiver damit beschäftigen, wüsstest du, dass es alleine mit einer Zahl an Hörern nicht getan ist. Es braucht auch einbuchende Werbekunden. Und wie du sicherlich in den Nachrichten gehört hast, geht es der deutschen Wirtschaft aktuell nicht gerade gut. Wo werden also Budgets zuerst gestrichen? Genau! In der Werbung. Bevor du hier solche haltlosen Behauptungen raushaust, solltest du mal anfangen nachzudenken.
 
Wenn die Wirtschaft mangels Wachstum auf der Stelle tritt, geht es ihr nicht automatisch schlecht.

Es gibt Sender, die unter weitaus schlechteren Bedingungen leiden als das große Antenne Bayern, die weiterhin am Wochenende tagsüber durchmoderieren.
 
Du hast offensichtlich keinerlei Ahnung von der wirtschaftlichen Situation des Senders. Im diesem Fall ist nur eines angebracht. Vorsichtige Zurückhaltung mit Aussagen, wie du sie oben geschrieben hast.
 
Wenn die Wirtschaft mangels Wachstum auf der Stelle tritt, geht es ihr nicht automatisch schlecht.

Es gibt Sender, die unter weitaus schlechteren Bedingungen leiden als das große Antenne Bayern, die weiterhin am Wochenende tagsüber durchmoderieren.
Verständnisfrage: Es sollen doch wie bisher auch zwei Menschen im Einsatz sein. Es gibt jemanden für Wetter und Verkehr und jemanden für die Nachrichten. Einziger Unterschied: es gibt nach dem Opener keinen Wortbreak. Wieso wird dann hier alles auf Personaleinsparung runtergebrochen. Es steht ja - wenn ich den Bericht gut verstehe - jemand im Studio?!
 
Zurück
Oben