• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

ANTENNE BAYERN - aktuelle Entwicklungen

Ich habe mir jetzt mal die Playlist von gestern und heute angeschaut, ja der eine oder andere Titel fällt ein wenig aus dem Rahmen, aber ansonsten läuft das übliche Chart Gedudel.
Nun, wenn dieser Mix aber schon für manche Begeisterungsstürme sorgt, zeigt es mir, wie anspruchslos der (deutsche) Radiohörer mittlerweile geworden ist. Aber es sei Euch gegönnt, für mich ist es halt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mix kommt trotz der Alterunterschiede der Titel äußerst stimmig daher. Bisher auch nur sehr vereinzelt Wiederholungen bei den Flashback Songs. Die Rotation scheint doch ungewohnt groß zu sein. Für nen Hitdudler hört es sich auf jeden Fall ziemlich abwechslungsreich an. An der Stelle tatsächlich auch mal ein Lob an die Musikredaktion, "wie" die Titel geplant sind. VW sagte vor einiger Zeit sinngemäß in einem Interview, dass sich der vorherige Titel niemals dem nächsten Titel in irgendeiner Form ähneln sollte, wenn man verschiedene Gruppen an Hörer abdecken möchte/muss. Das wurde hier anscheinend gut umgesetzt. Wenn ich da noch 1-2 Jahre zurückdenke, da hatte man das Gefühl, man hört einen nicht enden wollenden durchgehenden Musikbrei an EDM Titeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fan seit 1988, der zwischendurch auch mal Desöfteren "Fremdgegangen" ist und sehr mit dem Programm gehadert hat, ist (wie schon mal geschrieben) meine Familie das perfekte Stimmungsbild. Allem voran meine Tochter 15 Jahre.
Seit gestern beschalle ich meine Familie (Frau 44. Sohn 11 und Tochter) mit dem "neuen' Programm. Ich persönlich finde die Richtung passt. Allerdings wiederholen sich die aktuellen Titel immer noch zu oft. Das sagt von sich aus auch meine 15-jährige; mit dem Nebensatz: "Das was Antenne Bayern spielt, hören wir in dem Alter nicht, bis auf die Titel die Älter sind und das gefällt mir". Auf die Frage von mir, was ihr denn bei Bayern 1 gefällt (hört meine Frau und die lässt sich auch schwer vom Gegenteil überzeugen!), sagt sie, dass hier nicht zwanghaft versucht wird, zwischendurch modern zu wirken. Lieber weniger Wiederholungen und sich was trauen, meint sie. Dies nur eine kurzes Feedback, wie das Programm auf die kommende Zielgruppe wirkt.

Mir selbst gefällt es wieder besser, wie es sich seit Valerie Webers Rückkehr entwickelt, auch wenn ich früher kein großer Fan von ihr war und mich die Wiederholungen derzeit auch stark nerven. Mutig, aber ausbaufähig!
Übrigens Vintage (Altes auf Neu), kommt bei uns Allen nicht gut an!

O-Ton, meine Frau; "Muss das denn sein, dass tolle Lied so zu verschandeln?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Musikauswahl bei Aby ist das eine. Wesentlich leidiger ist die Moderation.
Schon seit Tagen wird überschwänglich über das tolle Wetter fabuliert. Man will es tatsächlich als Glückstreffer verkaufen, wenn es an die 35 Grad geht. Zu allem Überfluss wird dem unbedarften Hörer nahegelegt, doch am nächsten Freitag ( Brückentag) unbedingt freizunehmen. Und warum wohl??
Trara- Natürlich weil das Wetter wieder so toll und schööön wird.
Wie dumm wird hier eigentlich der Hörer verkauft? In diesem Fall ist die Festplatte doch eindeutig die bessere Wahl!
 
Nun gut, mir ist das noch lieber, als wenn jedes mal wenn die 35 Grad Marke in Reichweite rückt gleich der Katastrophenfall a la Lauterbach ausgerufen wird. Aber ist wieder so ein Thema, wo man nicht auf einen Nenner kommt.
 
Die Rotation scheint doch ungewohnt groß zu sein. Für nen Hitdudler hört es sich auf jeden Fall ziemlich abwechslungsreich an.
Stimmt! Auch ich habe mittlerweile das Gefühl, dass die Rotation ein bisscher größer ist, bin aber dennoch noch skeptisch. Wie gestern/vorgestern schon geschrieben, einige Oldies wiederholen sich schon wieder. Das Gefühl täuscht wahrscheinlich. Ich würde jetzt erst einmal ein paar Wochen abwarten, wenn bis dahin immer noch weitere Songs "ausgegraben" werden, ist die Rotation definitv breiter. Viel wichtiger für mich jedenfalls, ist, dass mehr Klassiker aus den 70ern wieder zu hören sind und generell Songs aus anderen Jahrzehnten (auch 2000er und deutsche Songs) , die man schon ewig nicht mehr gehört hat auf ABY. Bei mir lief der Sender gestern fast den ganzen Tag. Genau so habe ich ABY noch in Erinnerung. Als 70er und mehr 80er und 90er noch Standard waren so 2009 rum und davor. Ich hoffe so sehr, dass das auch nach dem Flashback Sommer weiter so geht! Glaube aber nicht, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Immer wieder gab es für mich Enttäuschungen leider bei ABY.

Auf jeden Fall läuft bei mir jetzt ABY, solange diese Aktion hält. Wenn sie vorbei ist und wieder das Standardgedudel eingeführt wird, wechsle ich zu B3 und B1.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sieber warten wir doch mal die nächste MA ab.
Die Verjüngungskur und Abwendung vom ländlichen/bäuerlichen unter Kovac hat Antenne Bayern damals komplett abstürzen lassen.
Übrigens kann ich mich gut daran erinnern, dass du die damalige Reform für richtig befunden hast.
Na hoffentlich bist du kein Berater...
VW weiß genau was sie tut und wie man die ländlichen Regionen zurück gewinnt. Wollen wir wetten?

Auf dem Land ticken die Uhren anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also viel hat sich ja nicht geändert und Mixe laufen da ja nicht einmal.

Es läuft die übliche Standard Playliste auf Antenne Bayern, die man leidiglich um ein paar REmix bzw. Coverversionen bekannter Kulthits erweitert hat.

Und diese Coverversionen, die man eingebaut hat, sind ja unerträgliches Geplärre....habe gerade mal einige davon bei Apple Music angehört....Chael - Don't Speak zum Beispiel......um Gottes Willen......also wie lieblos durch den MusicMaker gejagt ist das denn bitte?

Die anderen Remix/Coverversionen sind genauso furchtbar und unterträglich und das soll jetzt "der große Wurf" diesen Sommer bei Antenne Bayern sein????

Das ist eher der große Reinfall und ein Ärgernis, wenn man mit diesen Songs aufgewachsen ist und die dann in so einer scheppernden plärrenden billig produzierten EDM Version vorgesetzt bekommt.

Das ist fast so, als würde man mir ein schlecht gemachtes angebranntes Schnitzel servieren, da bleib ich lieber bei den Originalen aus den 60ern bis 2000ern und die bekomme ich ja zum Glück weiterhin überall anders in Hülle und Fülle.
 
@Daniel Radiomensch welche Songs hat man Ewig nicht mehr gehört?CCR mit Have you ever seen the rain bekommt man täglich Bei Bayern 1 und Arabella Bayern. Genau wie Tina Turner .

und selbiges trifft auch auf das vorhin gespielte David Dundas - Jeans On zu.

Und was nützt mir ein guter Song in der Stunde, den ich auch regelmäßig bei Bayern 1 und Arabella Bayern bekomme, wenn dafür dann 10 beschissene Songs laufen plus 2 oder 3 noch unterträglichere Remix Coverversionen?

Sorry aber eine Verbesserung sehe ich hier nicht.....zum Dauerhören ist das ja mal total ungeeignet...
 
War ja klar, ständig dieses Rummeckern...

Na ja, man kann es halt nicht Jedem rechtmachen. Vor diesem Problem stehen so gut wie alle Radiosender.

Ich bin jedenfalls mega zufrieden! Und ich rede hier ausschließlich von und über ABY! Alles recht und gut, wenn man bestimmte Songs auf anderen Sendern regelmäßig hört! Ich will vielleicht diese auch mal wieder auf ABY hören!

Ich sehe auf JEDEN FALL eine Besserung! Weiter so, ABY! Genau so habe ich den Sender noch in Erinnerung damals, da lief ausschließlich ABY bei mir, habe nicht mal ansatzweise an Fremdhören oder Umschalten damals gedacht.

Wenn der Flashback-Sommer ein Reinfall ist, dann sollen sie eben wieder ihre Standardmusik bringen. Dann bin ich aber weg...auch mir reißt der Geduldsfaden irgendwann. Ich hoffe, sie graben noch viel mehr Musik aus!
Aus allen Jahrzehnten! Mehr 70er, 80er, 90er und 2000er, die ewig nicht mehr liefen auf ABY! Und natürlich auch generell mehr Abwechslung und eine breitere Rotation bzw. größere Playlist!
 
Zuletzt bearbeitet:
und selbiges trifft auch auf das vorhin gespielte David Dundas - Jeans On zu.

Und was nützt mir ein guter Song in der Stunde, den ich auch regelmäßig bei Bayern 1 und Arabella Bayern bekomme, wenn dafür dann 10 beschissene Songs laufen plus 2 oder 3 noch unterträglichere Remix Coverversionen?

Sorry aber eine Verbesserung sehe ich hier nicht.....zum Dauerhören ist das ja mal total ungeeignet...
Das ist keine angemessene Argumentation - hate bitte woanders. Kritik kann man äußern. So aber nicht.
 
Maxhue kann man es eben nie Recht machen! Er ist auf Spotify besser aufgehoben!

Auch ich "verlange" ausschließlich Radiomusik, Klassiker eben! Ich brauche keine Helene Fischer, keine Eurodance, keine unbekannten Titeln von Interpreten. Ich will einfach nur mehr Abwechslung! Und das geht, auch wenn es viele hier nicht glauben, auch mit Mainstream-Songs! Man darf diese halt nicht ewig viele Jahre oder Jahrzehnte in Rotationspause geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau das ist der Fehler den Antenne Bayern macht.Die 70er die Antenne Bayern spielt kann man an einer Hand abzählen. Bei uns in der Arbeit hören von 30 Leuten nur 2 Antenne Bayern. Der Rest hört Bayern 3 oder Bayern 1 wobei die meisten Bayern 1 Hörer sind.
 
Maxhue kann man es eben nie Recht machen! Er ist auf Spotify besser aufgehoben!

Auch ich "verlange" ausschließlich Radiomusik, Klassiker eben! Ich brauche keine Helene Fischer, keine Eurodance, keine unbekannten Titeln von Interpreten. Ich will einfach nur mehr Abwechslung! Und das geht, auch wenn es viele hier nicht glauben, auch mit Mainstream-Songs! Man darf diese halt nicht ewig viele Jahre oder Jahrzehnte in Rotationspause geben.

Man kann es mir schon recht machen, hör dir einfach mal Karls Erlebnis Radio oder nice an, dann weisst du, bei welcher Musikmischung ich gerne auch enorm länger zuhöre.

Das es Helene Fischer nicht in die Rotation von Antenne Bayern schafft, geschenkt, das wissen wir wohl alle.

Aber warum kann man denn bitteschön keinen Eurodance spielen? Ist von Haddaway jetzt nur "What Is Love" und von Dr. Alban jetzt nur "It's My Life" erlaubt? "No Coke" passt genau so in ein Hitradio oder auch gerne mal wieder Heath Hunter & The Pleasure Company, Love Message, X-Perience, oder "Life" von Haddaway - was ist daran bitte schlimm?

Guck dir doch einfach mal Radio Schwaben an, auch ein Sender, den ich problemlos stundenlang hören kann, weil die es mit den aktuellen Chartsongs nicht so krank übertreiben und weil man da wirklich noch eine gute Bandbreite an Songs geboten bekommt und gerne mal auch einen guten 80er und 90er, den man schon länger nicht mehr gehört hat.

Du sagst doch selbst, dass du mehr Abwechslung willst und die Songs, die ich genannt habe, sind jetzt keine Alternative Titel aus irgendeiner Kellerschublade, das sind Songs, die damals im Radio liefen und die man auch ohne Probleme heute noch spielen kann - wenn man will - aber der Wille dazu fehlt ja leider bei Antenne Bayern.

Lieber bringt man irgendwelche grottigen Remix Versionen älterer Songs......am schlimmsten war gestern das "Wicked Games" was gegen 18:40 Uhr auf Antenne Bayern lief.....wie kann man diesen wunderschönen Song von Chris Isaak nur so verunstalten? Sorry aber selbst das "Wicked Game" Cover von HIM ist pures Gold gegen das, was gestern bei Antenne Bayern lief......
 
Heute moderiert - vermutlich erstmals - Kathie Kleff die Morningshow. Leiki und Indra sind nicht da. Deininger ist kein Back Up mehr und Meixner kehrt augenscheinlich erst zur MA Welle zurück. Dass die Wahl auf sie fiel und nicht etwa auf Lisa Augenthaler, die früher schon morgens zu hören war, ist ganz interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst Kathi Kleff und dann Julia Spring am Vormittag moderieren zu lassen finde ich übrigens stimmlich etwas unglücklich. Beide hören sich sehr ähnlich an.
 
Zurück
Oben