• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Antenne Mainz und antenneWIESBADEN

Der Radiotor

Benutzer
Bekanntlich startet Antenne Mainz ja ab 2. Mai den Schwestersender antenneWIESBADEN auf der anderen Rheinseite. Mein erster Gedanke war: Lösung wie bei so manchen Sendern der Radio Group: Gleiches Programm, nur IDs und maximal 1 bis 2 Minuten News und Werbung auseinandergeschaltet.

Denkste, das wird was ganz eigenes, wie schon das Logo, die Ankündigungen hier und das jetzt gestartete Testprogramm offenbaren.

Klar, die Musik der Schleife sagt noch nicht unbedingt viel aus, aber es deutet sich an, dass das Wiesbaden-Programm einiges "älter" wird. Es werden mehr 70er/80er gespielt neben so manchem Current-Hit. Das würde zu beiden Städten passen. Mainz (Antenne Mainz hat Hot AC als Format) ist ja eher jung und studentisch geprägt, Wiesbaden eher älter und "gesetzt", mit vielen Bewohnern, die viel Geld haben.

Auch sonst sind die Städte unterschiedlich wie Düsseldorf und Köln, daher macht es Sinn was völlig eigenständiges aufzubauen.

Dennoch werden beide Programme ihre Zielgruppe in beiden Städten finden: Antenne Mainz für die jüngeren, antenneWIESBSDEN für die etwas älteren. News dürfte es in beiden Programmen für beide Städte geben, dafür sind sie doch viel zu stark verzahnt, dass man dort eine komplette Trennung hinbekommt.

Als reines DAB+-Programm hat antenneWIESBADEN freilich Nachteile. Es kann auch nur mit einem Trick starten, denn Lokalfunk ist ja offiziell in Hessen gar nicht erlaubt. antenneWIESBADEN ist als landesweites Programm lizenziert, das terrestrische Sendegebiet reicht von Winterberg im Sauerland bis hinter Karlsruhe.

Bin gespannt, wie lange die durchhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe halt sehr, dass die Testschleife nicht das exakte kommende Musikprogramm darstellt. Ist für Noch eine Hitschleuder platz genug? Immerhin erwarte ich von denen mehr Content als von Radio Frankfurt, das macht Antenne Mainz schon viel besser.
 
Eigentlich braucht's sicher nicht noch ein Hitradio aber wenn's hier endlich mal ein Sender mit regionalen Inhalten aus und für Wiesbaden gäbe der Hits spielt, wäre das sicher eine Bereicherung für diese Region. Die Station Voice klingt zumindest schon mal gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die noch im Aufbau befindliche Webseite von Antenne Wiesbaden:
 
... Klar, die Musik der Schleife sagt noch nicht unbedingt viel aus, aber es deutet sich an, dass das Wiesbaden-Programm einiges "älter" wird. Es werden mehr 70er/80er gespielt neben so manchem Current-Hit. Das würde zu beiden Städten passen. Mainz (Antenne Mainz hat Hot AC als Format) ist ja eher jung und studentisch geprägt, Wiesbaden eher älter und "gesetzt", mit vielen Bewohnern, die viel Geld haben.
Na ja, diese konsequente "Musikteilung" (musikalisch jüngere "Antenne Mainz"/ ältere "Antenne Wiesbaden") kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen. Dass z.B. der inzwischen bekannte Moderator der Morningshow auf einmal überwiegend nur ältere Sachen präsentiert, würde mich doch sehr wundern . Hat das Zweierteam in der Vergangenheit beim NKL auch nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ANTENNE Wiesbaden richtet sich an eine Kernzielgruppe von 14-59 Jahren, neben einem Musikprogramm bestehend aus 80er, 90er und der Musik des neuen Jahrtausends, liegt der Schwerpunkt in der lokalen Berichterstattung. Hier liegt der Schwerpunkt auf Wiesbaden und den Rheingau.
so steht es im Seitenquelltext der Webseite, was identisch mit der Beschreibung von Antenne Mainz ist, nur da mit momentan den Schwerpunkt der lokalen Berichterstattung auf Mainz, Wiesbaden und die Regionen in Rheinhessen und Rheingau. Da gibt es keinen Hinweis, auf andere Musik bei Antenne Wiesbaden. Wobei die Webseite noch nicht vollständig ist.
 
Er hier dürfte das sein:
Was Radio betrifft, so war er wohl schon regelmäßig bei Radio Rheinwelle zu hören, was dann vermutlich auch erklärt, woher das magische Auge das weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt: ist er und hat bis 2024 beim NKL in Wiesbaden gesendet.
Stimmt NICHT: Info "Morningman" u.a. aus lokalem FB, anderen Webstellen und Kontakten zur Brita-Arena
1741883708876.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekannter Moderator und Radio Rheinwelle? Also Entschuldigung...
Ich glaube, die Formulierung ist einfach missverständlich. "der inzwischen bekannte Moderator der Morningshow" kann bedeuten, dass der Moderator inzwischen bekannt im Sinne von prominent ist, aber auch, wie es wohl hier der Fall ist, dass inzwischen bekannt ist, wer der Moderator der Morningshow wird.
 
Bekannter Moderator und Radio Rheinwelle? Also Entschuldigung... Ist wie Mainz wo auch damals leute von Rheinwelle und Klinikfunk moderiert haben
Sorry, wenn der Begriff "...bekannter Moderator ..." mißverständlich rüberkam. Es war von mir exakt SO gemeint, wie @TORZ. es vermutet. Ich meinte damit nur, dass ebenso wie die GF auch der Moderator der Morningshow "bekanntgegeben wurde". Ob er in der Szene bekannt ist - keine Ahnung, ich kenne ihn persönlich nicht. Vielleicht kennt man ihn im Rheingau.
 
Sorry, ist das nicht dermaßen kontraproduktiv für WI eine eigene nur DAB+-Welle anzubieten? Auf UKW geht MZ. Und WI hat mehr Einwohner und Antenne MZ sendet auf UKW/DAB+ "auch" für WI.
 
Sie meinen es funktioniert, sonst würden sie es nicht versuchen:
RADIOSZENE: Wieso starten Sie in der Nachbarstadt Wiesbaden einen eigenen Lokalsender, ist ANTENNE MAINZ nicht auch in Wiesbaden zu hören? Sind die Hörer denn so verschieden vielleicht wegen der beiden Länder Rheinland-Pfalz und Hessen?

Vittorio Nobile: Ja so ist es. Man muss sich das wie Köln/Düsseldorf vorstellen in abgespeckter Variante mit einer geringeren Distanz. Die Menschen sind doch sehr verschieden. Besucht man beide Städte wird man den Unterschied schnell merken. Hinzu kommt, es sind beides Landeshauptstädte mit einem speziellen Einzugsgebiet. Ein eigener Sender für Wiesbaden macht durchaus Sinn und ich gehe davon aus, dass wir dadurch unsere Reichweiten verdoppeln. Aber eines ist sicher: Wir werden keine Mainzer Hörer an antenne WIESBADEN verlieren.
 
Sorry, ist das nicht dermaßen kontraproduktiv für WI eine eigene nur DAB+-Welle anzubieten? Auf UKW geht MZ. Und WI hat mehr Einwohner und Antenne MZ sendet auf UKW/DAB+ "auch" für WI.
Ich glaube nicht das Antenne Mainz hier in Wiesbaden sehr viele Hörer hat. Ein NKL haben wir hier selbst, auch wenn's kaum jemand kennen dürfte. ;) Aber eine UKW Frequenz wäre schon ganz gut. Vielleicht kommt man ja mal darauf die NKLs ausschließlich über DAB+ verbreiten zu wollen. Nur mal so als eine Idee von mir.
 
Antenne Wiesbaden wird sich aus zwei Gründen lohnen:
1. Man startet ein "Antenne Wiesbaden" bevor es jemand anderes macht
2. Die Werbung lässt sich ggf. besser in Wiesbaden mit dem passenden Namen "Antenne Wiesbaden" verkaufen. Über eine Werbekombi können Spots auch auf beiden Wellen laufen.
Weiter gilt:
Distribution und Produktion des Programms werden nicht die Welt kosten. Erfahrungen mit DAB wurden gesammelt und die Verbreitung von DAB+ über neue Autos wächst. Wer auf UKW ausweicht, hört sehr ähnliche Inhalte und Werbung auf der 106.6 MHz. Den Abfragenden bei der MA reicht das Antworten mit "Antenne".
 
Nicht klug, denn das kann dann auch jeder x beliebigen anderen "Antenne" in Deutschland zugerechnet werden.
Würde nur gehen, wenn eine MA-Befragung regional abgegrenzt laufen würde. Aber gerade in RLP gibts noch andere "Antennen" und ebenfalls kommt in Mainz und Wiesbaden auch Antenne Bayern noch recht passabel rein.

Da bräuchte man dann schon eine eindeutigere eigene Markenstrategie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mentalitätsunterschiede zwischen Mainzern und Wiesbadenern sind schon enorm - auch wenn sie nur 8 Kilometer voneinander entfernt leben. Als gebürtiger Meenzer hab ich da so meine Erfahrungen ;).
Ich könnte mir vorstellen, dass sogar manche Werbespots eine unterschiedliche Anmutung haben dürften - für die einen mehr auf die "Rue" zugeschnitten, für die anderen mehr auf die "Lu". Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt auf das Projekt - und seine Unterschiede zu Antenne Mainz.
 
Nun, einen Unterschied gibt es schon jetzt:
°Antenne Mainz" sendet ganz normal aus einem Innenstadtstudio - "antenne WIESBADEN" wird aus dem Gebäude einer Fussballarena senden. Da kommt spätestens alle 14 Tage "Leben in die Bude" :D
 
Zurück
Oben